Master Troi Agenturprozesse

2.Fragebogen zur Erhebung von Best Practice Workflows in Agenturen

Liebe(r) Agentur-Inhaber(in) und -Mitarbeiter(in),

aufgrund von langjähriger Erfahrung in der Beratung von Agenturen hat das Troi Consulting-Team eine einmalige Prozess-Benchmarking-Analyse entwickelt. Dadurch können Sie sich mit wenigen Klicks verdeutlichen, wie sich Ihre prozessualen Stärken und Schwächen der Bereiche New Business, Projekthandling und Finanzen verteilen.

Durch Ihre Teilnahme an dieser Umfrage erhalten Sie von uns einen Überblick über die Prozesshaftigkeit in Ihrer Agentur. Ihre Daten werden verschlüsselt und anonymisiert in unseren Benchmarkpool aufgenommen - investieren Sie jetzt ca. 10 Minuten Zeit für diese Umfrage und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Ihr Verbesserungspotenzial.

Beste Grüße aus München,
Ihr Troi Consulting-Team

Troi GmbH
Rosa-Bavarse-Strasse 5
80639 München

T +49 (0)89 30905195-0
F +49 (0)89 30905195-13

beratung@troi.de
200%
1.Wieviele Mitarbeiter beschäftigt Ihr Unternehmen derzeit?
2.Wie hoch war Ihr Gewinn im letzten Jahr?
3.Wie entwickelt sich die Marge auf Bestandskunden?
4.Wie hoch ist die aktuelle Mitarbeiter-Auslastung in Ihrem Unternehmen?
5.Wie viele weiterberechenbare Stunden arbeiten Ihre Mitarbeiter im Durchschnitt?
6.Welches Steigerungspotenzial an Produktivität (=bezahlte MA-Stunden) vermuten Sie zu erkennen?
7.Auf welcher Kalkulationsbasis arbeiten Sie für Ihren Kunden?
8.Wie staffelt sich das Retainer*-Business ggü. Projekt-KVA‘s?
9.Wie lange dauert der durchschnittliche Neugeschäftsgewinn
(Pitch oder auf Bestandskunden) in Wochen?
10.Wie ist das Verhältnis New Business zu Bestandskunden bezogen auf das Stundenvolume der Mitarbeiter?
11.Haben Sie ein NB-Controlling zur Abwägung von Aufwand gegenüber potenziellem Nutzen?
12.Arbeiten Sie derzeit mit einer Agentur-Software?
13.In welchem Segment der Werbung arbeiten Sie?
14.Wie sehen Ihre Projektprozesse aus? (1= Trifft gar nicht zu, 6= Trifft voll zu)
1
2
3
4
5
6
Ressourcen werden unter Berücksichtigung verfügbarer Kapazitäten geplant
Projektbriefings werden durchgeführt
Mitarbeiter-Zeiten werden kontinuierlich erfasst
Projektabweichungen (Zeit, Kosten, Qualität) werden zeitnah erkannt
Projektabweichungen (Zeit, Kosten, Qualität) werden zeitnah ggü. dem Kunden kommuniziert
15.Wie sehen Ihre New Business Prozesse aus? (1= Trifft gar nicht zu, 6= Trifft voll zu)(Erforderlich.)
1
2
3
4
5
6
Konkrete NB-Anfragen werden in einem Pipline-Mgt. erfasst
Lead-Verantwortung wird festgelegt und strukturiert bearbeitet
Erster NB-Termine (Credential) wird anhand von Standards effizient vorbereitet
Bei Bestandskunden wird erstes NB-Angebot auf Basis einer Preisliste kalkuliert
Die Bewertung der "Erfolgs-Chancen" des Etatgewinns erfolgt durch ein transparentes Schema
Alle NB-Aufwendungen (Zeit, Fremdkosten, Eigenleistungen) werden erfasst
Learings aus abgeschlossenen NB-Prozessen fließen in zukünftige Zyklen ein
16.Wie strukturieren Sie Ihre Finanzprozesse? (1= Trifft gar nicht zu, 6= Trifft voll zu)
1
2
3
4
5
6
Kosten werden kontinuierlich auf Projekte weiterverrechnet und Kunden in Rechnung gestellt.
Reisekosten/Spesen werden gebucht und ggf. weiterverechnet
Eingangsrechnungen werden projektspezifisch erfasst, genehmigt, bezahlt und ggf. weiterberechnet
Zahlungsausgänge werden verfolgt und Mahnprozesse veranlasst
Zur Unternehmensführung wird neben Finanzberichten auch der NB-Status verwendet
Zur Unternehmensführung wird neben Finanzberichten auch der Projektstatus verwendet
17.Wie effizient handhaben Sie das Projekt-Controlling? (1= Trifft gar nicht zu, 6= Trifft voll zu)
1
2
3
4
5
6
Zu jeder Zeit herrscht Transparenz zum Status der einzelnen Projekte (Was ist angeboten, freigegeben, in Arbeit, abgerechnet)
Die Mitarbeiter-Auslastung wird zur Minimierung von Freelancer-Buchungen oder Leerläufen gemanagt
Pro Projekt gibt es einen Umsatz-Forecast, auf Basis der real erfassten Stunden und Aufwände
 Die Profitabilität wird pro Projekt und aggregiert auf Kunde und (Team-)Verantwortlichem  ausgewertet
18.Geschafft  - vielen Dank für Ihre Teilnahme. Bitte hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktdaten (optional - Sie können auch anonym teilnehmen) und ein Mitarbeiter von Troi wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir diskutieren gemeinsam, wie durch eine Prozessoptimierung Ihr Potenzial ausgeschöpft wird. Viele Grüße, das Troi Team aus München