Feedbackbogen
Ihre Rückmeldung zum Angebot der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Um unsere Diskurs- und Bildungsangebote ständig verbessern zu können, sind wir auf Ihre Rückmeldung angewiesen. Vielen Dank, dass Sie sich dafür 5 Minuten Zeit nehmen.
OK
*
1.
Wie bewerten Sie unser Angebot?
(Mehrfachauswahl möglich)
(Erforderlich.)
Das Angebot hat mein Interesse am Thema geweckt.
Das Angebot hat mir geholfen, ein Thema, das mich bewegt, besser zu verstehen.
Das Angebot hilft mir dabei, das Thema nun besser an andere weiter zu vermitteln.
Keine der oben genannten Optionen.
*
2.
Wie denken Sie jetzt über das Thema und den vermittelten Inhalt unseres Angebots?
(Mehrfachauswahl möglich)
(Erforderlich.)
Ich denke zum ersten Mal über dieses Thema nach.
Ich habe meine Meinung zu diesem Thema verändert.
Ich werde mich weiter mit diesem Thema beschäftigen.
Ich konnte für mich nichts Neues mitnehmen.
Keine der oben genannten Optionen
Geben Sie uns ein paar detailliertere Hinweise zum Angebot, das Sie wahrgenommen haben und hier bewerten.
*
3.
Welches Angebot/ welche Veranstaltung/ welchen Artikel der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt haben Sie wahrgenommen?
(Erforderlich.)
4.
Was hatten Sie von unserem Angebot erwartet und was hat das Angebot in Ihnen bewegt?
(Freitextfeld für Anmerkungen. Kein Pflichtfeld)
Die Evangelische Akademie ist als Träger in der politischen Bildung aktiv. Helfen Sie uns mit der Beantwortung der folgenden Fragen, Ihre Einstellungen zu Politik und Gesellschaft besser zu verstehen.
*
5.
Wie stark interessieren Sie sich für Politik?
(Erforderlich.)
sehr stark
ziemlich stark
mittelmäßig
weniger stark
überhaupt nicht
*
6.
Wie oft sprechen Sie in der Familie, mit Freunden oder Arbeitskolleginnen und -kollegen über Politik?
(Erforderlich.)
täglich
mehrmals in der Woche
mehrmals im Monat
seltener
nie
Wie sehr stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?
*
7.
Die ganze Politik ist so kompliziert, dass jemand wie ich nicht versteht, was vorgeht.
(Erforderlich.)
stimme voll und ganz zu
stimme eher zu
teils/teils
stimme eher nicht zu
stimme überhaupt nicht zu
*
8.
Politikerinnen und Politiker bemühen sich um einen engen Kontakt zur Bevölkerung.
(Erforderlich.)
stimme voll und ganz zu
stimme eher zu
teils/teils
stimme eher nicht zu
stimme überhaupt nicht zu
*
9.
Ich traue mir zu, in einer Gruppe, die sich mit politischen Fragen befasst, eine aktive Rolle zu übernehmen.
(Erforderlich.)
stimme voll und ganz zu
stimme eher zu
teils/teils
stimme eher nicht zu
stimme überhaupt nicht zu
*
10.
Parteien wollen nur die Stimmen der Wählerinnen und Wähler, Ihre Ansichten interessieren sie nicht.
(Erforderlich.)
stimme voll und ganz zu
stimme eher zu
teils/teils
stimme eher nicht zu
stimme überhaupt nicht zu
*
11.
Wichtige politische Fragen kann ich gut verstehen und einschätzen.
(Erforderlich.)
stimme voll und ganz zu
stimme eher zu
teils/teils
stimme eher nicht zu
stimme überhaupt nicht zu
*
12.
Die Politiker kümmern sich darum, was einfache Leute denken.
(Erforderlich.)
stimme voll und ganz zu
stimme eher zu
teils/teils
stimme eher nicht zu
stimme überhaupt nicht zu
Bitte beantworten Sie uns zum Abschluss noch einige persönliche Fragen.
13.
Was für einen Bildungsabschluss haben Sie
niedrig (kein Abschluss/Hauptschulabschluss)
mittel (mittlere Reife/Realschulabschluss)
hoch (Gymnasium/Abitur)
14.
Zu welcher Altersgruppe gehören Sie?
18-24
25-34
35-44
45-59
60 und älter
15.
Welchem Geschlecht ordnen Sie sich zu?
männlich
weiblich
divers
16.
Bitte nennen Sie uns Ihre Postleitzahl
Aktueller Fortschritt,
0 von 16 beantwortet