Sehr geehrte Kitaleitungen,
wir laden Sie herzlich ein, an der bundesweit größten Umfrage unter Kitaleitungen teilzunehmen und Ihre Erfahrungen, Sichtweisen und Ideen einzubringen.
Sie wissen: Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist einer der prägendsten Schritte in der Bildungsbiografie jedes Kindes – und Sie und Ihr Team gestalten ihn entscheidend mit. Deshalb haben wir das Thema „Übergang Kita – Grundschule“ in diesem Jahr zum Schwerpunkt der DKLK-Studie gemacht. Wir freuen uns, damit auch die Anregung von Teilnehmenden früherer Umfragen aufzugreifen.
Daneben erfassen wir auch andere zentrale Fragen rund um Ihr Leitungshandeln, Ihre Herausforderungen und Ihren Alltag in der Kita.
Ihre Stimme zählt – denn nur mit Ihnen können wir ein realistisches, starkes und differenziertes Bild der Situation in deutschen Kitas zeichnen. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, dass die Perspektive der Kitaleitungen in Öffentlichkeit und Politik Gehör findet – und es bessere Rahmenbedingungen für Kinder, Teams und Träger gibt.
Die Befragung dauert etwa 20 Minuten und ist selbstverständlich anonym. Die Studie wird wissenschaftlich begleitet von Frau Professorin Dr. Miriam Baghai-Thordsen von der Hochschule Koblenz.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Zeit, Ihre Expertise und Ihr Engagement – Ihre Mitwirkung macht den Unterschied!