Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt: Umfrage der SPD-Stadtratsfraktion Bad Bevensen

Als SPD-Stadtratsfraktion Bad Bevensen möchten wir die Lebensbedingungen für Kinder, Jugendliche und Familien in unserer Stadt aktiv verbessern. Um zu erfahren, wo der Schuh drückt und welche Wünsche Sie haben, führen wir diese Umfrage durch. Ihre Meinung zählt!

Die Umfrage dauert 5-10 Minuten. Uns ist es wichtig, einen umfassenden Einblick zu bekommen.

Bitte beachten Sie:
- Die ersten zwei Fragen eines Themengebiets sind immer Pflichtfelder. Hier erfragen wir die aktuelle Qualität und die Wichtigkeit des Themas.
- Zu jedem Themengebiet können Sie optional Kommentare schreiben.
- Es steht immer in der Frage, wie viele Antwortmöglichkeiten erlaubt sind.

Bei Fragen oder Schwierigkeiten können Sie uns jederzeit eine Nachricht schicken. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage www.spd-bevensen.de.

Jetzt geht es los:
Spielplätze
1.Wie bewerten Sie die aktuelle Qualität der Spielplätze in Bad Bevensen?(Erforderlich.)
Sehr schlecht
Schlecht
Mittelmäßig
Gut
Sehr gut
k. A. (keine Angabe)
2.Wie wichtig ist Ihnen das Thema Spielplätze für die Entwicklung unserer Stadt?(Erforderlich.)
Sehr unwichtig
Unwichtig
Ausgeglichen
Wichtig
Sehr wichtig
k. A. (keine Angabe)
3.Was fehlt Ihrer Meinung nach auf den Spielplätzen in Bad Bevensen bzw. was muss sich ändern? (Mehrere Antworten sind möglich!)
4.Welche konkreten Spielgeräte oder Einrichtungen würden Sie sich auf den Spielplätzen wünschen?
5.Kommentar zum Thema Spielplätze:
Kindertagesstätten
6.Wie bewerten Sie die aktuelle Qualität des Kindertagesstätten-Angebots in Bad Bevensen?(Erforderlich.)
Sehr schlecht
Schlecht
Mittelmäßig
Gut
Sehr gut
k. A. (keine Angabe)
7.Wie wichtig ist Ihnen das Thema Kindertagesstätten für die Entwicklung unserer Stadt?(Erforderlich.)
Sehr unwichtig
Unwichtig
Ausgeglichen
Wichtig
Sehr wichtig
k. A. (keine Angabe)
8.Sind die aktuellen Betreuungszeiten/Öffnungszeiten der Kindertagesstätten für Sie ausreichend? (max. eine Antwort!)
9.Haben/Hatten Sie Schwierigkeiten, einen Betreuungsplatz zu bekommen? (max. eine Antwort!)
10.Welche weiteren Verbesserungen wünschen Sie sich bei den Kindertagesstätten? (z.B. mehr Plätze, pädagogische Angebote, Verpflegung, Ausstattung der Räume, etc.)
11.Kommentar zum Thema Kindertagesstätten:
Treffpunkte und Freizeitangebote
12.Wie bewerten Sie die aktuelle Qualität der Treffpunkte für Jugendliche in Bad Bevensen?(Erforderlich.)
Sehr schlecht
Schlecht
Mittelmäßig
Gut
Sehr gut
k. A. (keine Angabe)
13.Wie wichtig ist Ihnen das Thema Treffpunkte für Jugendliche für die Entwicklung unserer Stadt?(Erforderlich.)
Sehr unwichtig
Unwichtig
Ausgeglichen
Wichtig
Sehr wichtig
k. A. (keine Angabe)
14.Was sollte an den bestehenden Treffpunkten für Jugendliche verbessert werden? (Mehrere Antworten sind möglich!)
15.Welche Treffpunkte für Jugendliche fehlen bzw. wünschen Sie sich in Bad Bevensen? (Mehrere Antworten sind möglich!)
16.Welche Freizeitangebote (z. B. Sportangebote, kulturelle Angebote) fehlen oder wünschen Sie sich für Kinder und Jugendliche?
17.Kommentar zum Thema Treffpunkte und Freizeitangebote:
Partizipation und Mitbestimmung
18.Wie bewerten Sie die aktuellen Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, sich in Bad Bevensen einzubringen und mitzubestimmen?(Erforderlich.)
Sehr schlecht
Schlecht
Mittelmäßig
Gut
Sehr gut
k. A. (keine Angabe)
19.Wie wichtig ist Ihnen das Thema Partizipation von Kindern und Jugendlichen für die Entwicklung unserer Stadt?(Erforderlich.)
Sehr unwichtig
Unwichtig
Ausgeglichen
Wichtig
Sehr wichtig
k. A. (keine Angabe)
20.Wie können Kinder und Jugendliche besser in Entscheidungen einbezogen werden? (Mehrere Antworten sind möglich!)
21.Kommentar zum Thema Partizipation und Mitbestimmung:
Sicherheit auf Schul- und Kindergartenwegen
22.Wie bewerten Sie die aktuelle Qualität der Sicherheit auf Schul- und Kindergartenwegen in Bad Bevensen?(Erforderlich.)
Sehr schlecht
Schlecht
Mittelmäßig
Gut
Sehr gut
k. A. (keine Angabe)
23.Wie wichtig ist Ihnen das Thema Sicherheit auf Schul- und Kindergartenwegen für die Entwicklung unserer Stadt?(Erforderlich.)
Sehr unwichtig
Unwichtig
Ausgeglichen
Wichtig
Sehr wichtig
k. A. (keine Angabe)
24.Wo sehen Sie Risiken auf Schul- und Kindergartenwegen in Bad Bevensen? (Mehrere Antworten sind möglich!)
25.Kommentar zum Thema Sicherheit auf Schul- und Kindergartenwegen:
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen! Damit wir die Antworten richtig zuordnen könne, brauchen wir noch wenige anonyme Angaben von Ihnen.
26.Wohnen Sie in Bad Bevensen? (max. eine Antwort!)
27.Zu welcher Personengruppe würden Sie sich zuordnen? (max. eine Antwort!)
28.Falls Sie zur Personengruppe Eltern oder Großeltern gehören: Wie alt sind Ihre Kinder/Enkel? (Mehrere Antworten sind möglich!)
29.Welcher Themenbereich ist Ihnen persönlich am wichtigsten? (max. eine Antwort!)
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!
Sie haben es geschafft – und damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Kinder- und Jugendpolitik in Bad Bevensen geleistet. Jetzt müssen Sie nur noch unten die Umfrage abschicken und auf FERTIG drücken. Unsere weitere Arbeit können Sie jederzeit auf unserer Homepage (www.spd-bevensen.de), bei Facebook oder auf Instagram verfolgen.
30.Möchten Sie uns zum Abschluss noch etwas mitteilen?