Feedback MPAs zur
Kinderärzte Schweiz "Online Frühlingstagung" vom 18. März 2021

Ihre Meinung ist uns wichtig! Nur so können wir auch in Zukunft qualitativ hochwertige Tagungen und Online Angebote anbieten.

Die Note 6 steht für "sehr gut", die Note 1 für "schlecht". Bei ungenügender Note, Verbesserungsvorschlägen oder Anregungen bitten wir Sie um einen kurzen Kommentar. Vielen Dank!
1.Name
2.Information und Kommunikation zur Online Frühlingstagung
3.Themenauswahl/Angebot für MPAs
4.Themenauswahl/Angebot für Ärztinnen und Ärzte
5.Kosten / Preis-/Leistungsverhältnis
6.MPA Referat 1: "Von verstopften Rohren und wie man sie entstopft" -
Obstipation beim Säugling und Kind

Dr. med. Marc Sidler, Binningen
(Fragen 6-10)

Wissensvermittlung
7.Praxisbezug
8.Verständlichkeit
9.Einbezug der Teilnehmenden/Möglichkeit für Fragen
10.Zeit für Thema
11.MPA Referat 2: Schlafverhalten und Wohlbefinden von Jugendlichen
während des COVID-19-Lockdowns im Frühling 2020
Prof. Dr. med. Oskar Jenni, Zürich
(Fragen 11-15)

Wissensvermittlung
12.Praxisbezug
13.Verständlichkeit
14.Einbezug der Teilnehmenden/Möglichkeit für Fragen
15.Zeit für Thema
16.Ärzte Referat 1: Notfälle: Erkennung und Erstbehandlung
Dr. med. Céline Ritter Schenk, Fribourg
(Fragen 16-20)

Wissensvermittlung
17.Praxisbezug
18.Verständlichkeit
19.Einbezug der Teilnehmenden/Möglichkeit für Fragen
20.Zeit für Thema
21.Ärzte Referat 2: Allergologie: "Frühlingsgefühle in Aug und Nas!"
Dr. med. Michael Hitzler, Baar
(Fragen 21-25)

Wissensvermittlung
22.Praxisbezug
23.Verständlichkeit
24.Einbezug der Teilnehmenden/Möglichkeit für Fragen
25.Zeit für Thema
26.Ärzte Referat 3: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde:
Paukenerguss - worauf muss ich achten?
Dr. med. Yael Gilgen-Anner, Basel
(Fragen 26-30)

Wissensvermittlung
27.Praxisbezug
28.Verständlichkeit
29.Einbezug der Teilnehmenden/Möglichkeit für Fragen
30.Zeit für Thema
31.Wie bewerten Sie die KIS "Online Frühlingstagung" insgesamt?
32.Vorschläge für zukünftige Tagungen (Themen, Referierende)
33.Haben Sie Interesse an Mitarbeit in unserem Verband (z. B. in den Arbeitsgruppen Jahrestagung, Fortbildungen, Verbandszeitschrift)?
34.Fortbildungsthemen: Haben Sie Ideen oder Vorschläge für künftige Kursthemen für MPA Fortbildungen?