Über diese Umfrage


Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
 
Mit dieser Umfrage möchten wir die Meinung Ihrer Organisation zu folgenden Bereichen erfahren:

Die Bedeutung der ESG-Ziele von Pharmaunternehmen für die von Ihnen vertretenen Patienten.
Ihre Auffassung davon, was die ESG-Strategien von Pharmaunternehmen beinhalten sollten.
Wie wichtig es ist, dass Patienten ESG-Strategien von Pharmaunternehmen mitgestalten, und wie dies gegebenenfalls geschehen soll.
 
Ihre Teilnahme berechtigt Sie zum Erhalt eines kostenloses Exemplars der vollständigen Ergebnisse bei Veröffentlichung (Ende Oktober 2023), sofern Sie diese erhalten möchten.
 
Hinweis zum Umfrageformat:
  • Wenn Sie den Fragebogen auf einem Handy beantworten, lässt sich die Umfrage leichter ausfüllen, wenn Sie das Handy im QUERFORMAT halten.
Diese Umfrage umfasst 4 Fragen zu Ihrer Organisation und 10 Hauptfragen. Wenn Sie das Ende des Fragebogens erreicht haben, klicken Sie bitte auf „Absenden“, um ihn abzuschicken.

Bei Fragen zu dieser Umfrage wenden Sie sich bitte an den E-Mail-Kontakt am Ende der Umfrage.

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* Möchten Sie Ihre Antwort kommentieren?

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* b.) In welchem LAND ist Ihre Organisation ansässig oder hat ihren Hauptsitz?

(Wenn Sie eine Patientenvertretung mit internationaler Reichweite sind, antworten Sie bitte für das Land, in dem Sie als befragte Person ansässig sind.)

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* c.) Welchen GEOGRAFISCHEN WIRKUNGSBEREICH hat Ihre Organisation?

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* d.) SETZT sich Ihre Organisation für eine BESSERE EINBINDUNG VON PATIENTENVERTRETUNGEN in Maßnahmen von Pharmaunternehmen zur Verbesserung ihrer ESG-Strategien ein?

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>
Zehn Hauptfragen

Bitte überspringen Sie alle Fragen, die Sie nicht beantworten können (oder die für Ihre Organisation nicht relevant sind).

Question Title

* Frage 1 von 10.
Wie VERTRAUT ist Ihre Organisation mit dem ALLGEMEINEN KONZEPT der ESG-Strategien von Pharmaunternehmen?

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* Frage 2 von 10.
Wie WICHTIG sind die folgenden Punkte für IHRE PATIENTENORGANISATION?

  Sehr wichtig. Wichtig. Nicht wichtig. Derzeit für uns nicht wichtig – jedoch möglicherweise in der Zukunft. Für unsere Organisation nicht relevant. Weiß nicht.
Der Einfluss eines Pharmaunternehmens auf die Umwelt.
Der Einfluss eines Pharmaunternehmens auf die Gesellschaft (Gesundheitssysteme und Patienten).
Die Standards eines Pharmaunternehmens hinsichtlich der Unternehmensführung (Verantwortlichkeit, Integrität, Ethik usw.).

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* Frage 3 von 10.
Wie WICHTIG sind die folgenden Punkte für PATIENTEN, DIE IHRE PATIENTENORGANISATION VERTRITT?

  Sehr wichtig. Wichtig. Nicht wichtig. Derzeit für sie nicht wichtig – jedoch möglicherweise in der Zukunft. Für sie nicht relevant. Weiß nicht.
Der Einfluss eines Pharmaunternehmens auf die Umwelt.
Der Einfluss eines Pharmaunternehmens auf die Gesellschaft (Gesundheitssysteme und Patienten).
Die Standards eines Pharmaunternehmens hinsichtlich der Unternehmensführung (Verantwortlichkeit, Integrität, Ethik usw.).

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* Frage 4 von 10.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer ENTSCHEIDUNG, mit welchem Pharmaunternehmen Ihre Organisation eine PARTNERSCHAFT EINGEHEN MÖCHTE, einen der folgenden Punkte?

Die Bemühungen des Unternehmens …

  Immer. Manchmal. Nein. Nein. Wir haben jedoch vor, dies zu tun. Für unsere Organisation nicht relevant. Wir arbeiten nicht mit Pharmaunternehmen zusammen (und haben dies auch nicht vor). Weiß nicht.
die Umwelt zu schützen („E“).
soziale und gesellschaftliche Probleme anzusprechen („S“).
eine effektive Unternehmensführung zu gewährleisten („G“).

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* Frage 5 von 10.
Wie ERFOLGREICH KOMMUNIZIEREN Pharmaunternehmen Ihre ESG-Aktivitäten an Ihre PATIENTENORGANISATION (über die bloße Veröffentlichung von ESG-Berichten auf Unternehmenswebseiten hinausgehend)?

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* Frage 6 von 10.
Wie EINFACH ist es für Ihre Organisation, NÜTZLICHE INFORMATIONEN über die ESG-Ziele (und die hinsichtlich dieser Ziele erzielten Ergebnisse) der MEISTEN Unternehmen zu finden?

  Bei den meisten Unternehmen einfach. Bei den meisten Unternehmen schwierig. Für unsere Organisation nicht relevant. Weiß nicht.
Über ihre ESG-Ziele.
Über ihr Abschneiden hinsichtlich ESG.

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* Frage 7 von 10.
Welche der folgenden Aussagen ist AUS SICHT IHRER ORGANISATION KORREKT?

Bitte kreuzen Sie die für Ihre Organisation zutreffendste Option an.

  Trifft zu. Trifft zu – und in der Regel von der Pharmaindustrie anerkannt. Trifft zu – aber in der Regel NICHT von der Pharmaindustrie anerkannt. Trifft nicht zu. Für unsere Organisation nicht relevant. Weiß nicht.
Die Qualität der menschlichen Gesundheit und der Schutz der Umwelt sind miteinander verknüpft.
Unternehmenstransparenz und eine effektive Unternehmensführung sind miteinander verknüpft.
Ein Pharmaunternehmen kann den Ruf des Unternehmens durch ein gutes Abschneiden im ESG-Bereich verbessern.
Die Einführung eines patientenzentrierten Ansatzes durch Pharmaunternehmen führt zu erheblichen Vorteilen für die Gesellschaft.
Ein Pharmaunternehmen muss sicherstellen, dass seine Produkte positive Auswirkungen auf die Lebensqualität von Patienten haben.
Die ESG-Strategien eines Pharmaunternehmens sollten in allen Ländern, in denen es geschäftlich tätig ist, gleich sein.
Ein Pharmaunternehmen sollte seine ESG-Strategien gegenüber allen externen Interessengruppen aktiv kommunizieren.
Ein Pharmaunternehmen sollte Vielfalt, Gleichheit und Inklusion in seine ESG-Aktivitäten einbinden.
Die Bemühungen eines Pharmaunternehmens hinsichtlich der gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung und das Abschneiden im Bereich ESG sind NICHT miteinander verknüpft.

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* Frage 8 von 10.
Haben Sie Vorschläge, wie PATIENTEN EINGEBUNDEN WERDEN KÖNNTEN, um die ESG-Strategien von Pharmaunternehmen positiv zu beeinflussen?


(Falls Ihre Organisation der Meinung ist, dass Patienten eingebunden sein sollten.)

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* Frage 9 von 10.
Wie wichtig ist es aus SICHT VON PATIENTEN DASS PHARMAUNTERNEHMEN DIESE AKTIVITÄTEN AUSFÜHREN, um ...

die Umwelt zu schützen („E“);
im Auftrag der Gesellschaft zu handeln („S“); und
Standards der Unternehmensführung zu verbessern („G“)?

Bewerten Sie mit 1 bis 5, wobei 5 „Sehr wichtig“ und 1 „Nicht wichtig“ ist.

UMWELT

  5. 4. 3. 2. 1. Für unsere Organisation nicht relevant. Weiß nicht.
Die Auswirkungen des Unternehmens auf die Umwelt transparent zu kommunizieren (z. B. CO2-Fußabdruck, erneuerbare Energien usw.).
Aktiv die Ziele nationaler Gesundheitssysteme im Umweltschutz zu unterstützen.
Die Belastungen für die Umwelt durch das Unternehmen durch Forschung, klinische Studien, Produktion und Vertrieb zu reduzieren.

Question Title

 

<div style="text-align: center;">&nbsp;</div>

Question Title

* GESELLSCHAFT

Bewerten Sie mit 1 bis 5, wobei 5 „Sehr wichtig“ und 1 „Nicht wichtig“ ist.

  5. 4. 3. 2. 1. Für unsere Organisation nicht relevant. Weiß nicht.
Deutliche Anstrengungen zu unternehmen, die finanzielle Tragfähigkeit nationaler Gesundheitssysteme sicherzustellen.
Mit verschiedenen Patientenpopulationen weltweit zu kooperieren, um Innovationen voranzutreiben und eine gesundheitliche Chancengleichheit herzustellen.
Alle Aspekte der Patientengesundheit zu fördern (etwa Zugang zu Diagnosen, Gesundheitskompetenz, Patientenvertretung usw.).
Zugang zu den Arzneimitteln des Unternehmens zu verbessern (etwa durch flexible Preisstrategien, Programme für den Patientenzugang, Unterstützung der Entwicklung einer Gesundheitsinfrastruktur usw.).

Question Title

 

<div style="text-align: center;">&nbsp;</div>

Question Title

* UNTERNEHMENSFÜHRUNG

Bewerten Sie mit 1 bis 5, wobei 5 „Sehr wichtig“ und 1 „Nicht wichtig“ ist.

  5. 4. 3. 2. 1. Für unsere Organisation nicht relevant. Weiß nicht.
Transparenz über das tatsächliche Abschneiden des Unternehmens hinsichtlich der ESG-Strategien (in allen Ländern mit verfügbaren Produkten) – gemessen an den gesteckten Zielen des Unternehmens.
Schutz der personenbezogenen Patientendaten.
Durchsetzen der ESG-Standards des Unternehmens bei externen Anbietern.

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* Frage 10 von 10.
WELCHEN Beitrag sollten Pharmaunternehmen aus der Sicht Ihrer Organisation in Ihren „E-“, „S-“ und „G“-Strategien UNBEDINGT BERÜCKSICHTIGEN?

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* VIELEN DANK, dass Sie uns in dieser Umfrage Ihre Ansichten zu den ESG-Zielen und -Strategien von Pharmaunternehmen mitgeteilt haben.

Als Vertreter einer Patientenvertretung, die an dieser Studie teilgenommen hat, sind Sie zum Erhalt eines KOSTENLOSEN EXEMPLARS der UMFRAGEERGEBNISSE zum Zeitpunkt der Veröffentlichung berechtigt (Ende Oktober 2023), sofern Sie dies möchten.
Um Ihr Gratisexemplar zu erhalten, beantworten Sie bitte die folgenden vier Fragen zu Ihren Kontaktdaten (diese Angaben werden anonym behandelt)
.

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Question Title

* Möchten Sie, dass IHRE ORGANISATION als Teilnehmer an der Umfrage genannt und im veröffentlichten Bericht über die Ergebnisse der Umfrage (Ende Oktober 2023) aufgeführt wird?

Question Title

* Wenn „Ja“, geben Sie bitte den Namen Ihrer Organisation hier an (wenn Sie ihn nicht bereits oben angegeben haben).

Question Title

 

<div style="text-align: center;"> </div>

Vielen Dank, dass Sie Ihre Ansichten mit uns geteilt haben.

Damit ist diese von Juli/August 2023 bis Oktober 2023 durchgeführte Umfrage zu den Ansichten von Patientengruppen über den Einfluss der Pharmaindustrie auf Umwelt und Gesellschaft abgeschlossen. Die Umfrageergebnisse werden Ende Oktober 2023 veröffentlicht.

Bei Fragen zur Umfrage wenden Sie sich gerne per E-Mail an Dr. Alexandra Wyke, Vorsitzende von PatientView: alexwyke @ patient-view.com


Ende der Umfrage.

Bitte klicken Sie unten auf „ABSENDEN“, um Ihre Antworten zu speichern.
Nachdem Sie auf „Absenden“ geklickt haben, werden Sie auf die Website von PatientView weitergeleitet, wo Sie weitere Hintergrundinformationen über diese ESG-Umfrage erhalten.

T