Erhebung zum Wert digitaler Daten aus landwirtschaftlichen Betrieben - Kundenseite

1.In welchem Sektor sind Sie tätig?
2.In welchem Bereich Ihres Unternehmens sind Sie tätig?
3.Welcher Altersgruppe gehören Sie an?
4.Wer sind die Zulieferer zu Ihrem Unternehmen?
5.Wie wichtig sind die nachfolgenden prozessbezogenen Informationen aus landwirtschaftlichen Betrieben für Ihr Unternehmen?
Sehr wichtig
Wichtig
Weniger wichtig
Unwichtig
1. Informationen zur Art der Fütterung

1.1 Informationen über gentechnikfreie Fütterung
1.2 Informationen zu Futterkomponenten (z.B. Soja)
1.3 Informationen zur Herkunft von Futterkomponenten
2. Informationen zu Art der Haltung der Tiere

2.1 Platzangebot
2.2 Tier-Fressplatzverhältnis
2.3 Auslauf
2.4 Einteilung in Funktionsbereiche/ Buchtenstrukturierung
2.5 Beschäftigungsmaterial
2.6 Scheuermöglichkeiten
2.7 Verzicht auf Spaltenboden
2.8 Nestbaumaterial
2.9 Entmistung
2.10 Art des Stallklimachecks
3. Daten zum Gesundheitsmanagment

3.1 Eingriffe am Tier
3.2 Art der Tierkontrolle
3.3 Art der Erfassung von Tierschutzindikatoren
3.4 Dokumentation über Antibiotikaeinsatz
3.5 Art der Interpretation von Befunddaten/ Schlachtbefunddaten
3.6 Art der Interpretation von Monitoringdaten
6.Wie wichtig sind Ihnen die nachfolgenden tierbezogenen Informationen aus landwirtschaftlichen Betrieben für Ihr Unternehmen?
Sehr wichtig
Wichtig
Weniger wichtig
Unwichtig
Rasse/ Genetik
Unversehrtheit von Tieren
Gesundheitszustand des Tierbestandes vor der ersten Verarbeitung
Ressourcenverbrauch während der Wachstumsphase von Tieren
7.Wie wichtig sind die nachfolgenden betriebs- und personenbezogenen Informationen für Ihr Unternehmen?
Sehr wichtig
Wichtig
Weniger wichtig
Unwichtig
1. Zertifikate der landwirtschaftlichen Betriebe

1.1. gültiges QS-Zertifikat
1.2 gültiges QM-Zertifikat
1.3 gültige Zulassung für die Initiative Tierwohl
1.4 gültiges Zertifikat Bio-Label
2. gültige Sachkundenachweise verantwortlicher Personen
8.In welcher Form würden Sie gerne Informationen zur Verfügung gestellt bekommen?
9.Welche Frequenz der Datenübermittlung aus landwirtschaftlichen Betrieben  würden Sie präferieren?
10.Wie würden Sie die Kosten für den Mehraufwand der Informationsbereitstellung durch landwirtschaftliche Betriebe vergüten wollen?
Aktueller Fortschritt,
0 von 10 beantwortet