Ihre Meinung zu einer gemeinnützigen, unabhängigen Milchbank

Mein Name ist Heather Chorzempa, Biologin, Mitglied der FMBI, AFS-Stillberaterin in der Ausbildung, und hoffentlich bald Gründerin der ersten gemeinnützigen, unabhängigen Frauenmilchbank in Deutschland.

Solche Milchbanken bestehen schon länger in meiner Heimat, den USA. Diese Umfrage dreht sich darum, wie eine solche gemeinnützige, unabhängige Milchbank (ähnlich wie Hearts Milk Bank in England) die bestehenden Milchbanken und andere Perinatalzentren in Deutschland unterstützen könnte.

Mir ist es wichtig, das Ziel alle Frühchen und kranke Kinder mit menschliche Milch zu versorgen zu unterstützen. Gleichzeitig möchte ich Milchverschwendung möglichst vermeiden (z.B. wegen Platzmangel oder kurzer Haltbarkeit). Deshalb möchte ich in Einzelfällen auch reife Kinder mit gegebenenfalls kranke Eltern auch mit spenderinnen Milch unterstützen.

Mir ist es auch wichtig, nicht als Konkurrenz mit bestehenden Milchbanken zu stehen sondern als Zusatz und Partnerin. Deshalb sind mir Ihre Meinungen so wichtig! Wenn wir zusammen arbeiten wollen, muss ich wissen, was für Sie im Vordergrund steht. Ich könnte dann auch Ihre Präferenzen berücksichtigen (z.B. entweder rohe oder pasteurisierte Milch bevorzugen) sobald ich mit der Verarbeitung von Milch beginnen kann.
1.In welcher Einrichtung arbeiten Sie? (Mehr als eine Antwort möglich.)
2.Ist diese Einrichtung innerhalb oder außerhalb Deutschlands?
3.Welche Fragen und Themen interessieren Sie im Zusammenhang mit Frauenmilchbanken?
4.Wie ist Ihr beruflicher Hintergrund? (I.e. Ernährung, Pflege, Hebamme, Arzt/Ärztin, Still-/Laktationsberater:in)
5.Wie könnte eine gemeinnützige, unabhängige Milchbank Sie, Ihr Team oder Ihre Patient:innen unterstützen? (Mehr als eine Antwort möglich.)
6.Welche Arten getesteter Frauenmilch wären von Nutzen in Ihrer Einrichtung?
7.Hätten Sie Interesse, das Ziel einer gemeinnützigen, unabhängigen Milchbank zu unterstützen?
8.Darf ich Sie kontaktieren, falls ich weitere Fragen habe? Bitte schreiben Sie Ihren Namen, E-Mail, Jobtitel und Arbeitsort.