Bedeutung von Vätern in der Geburtshilfe
1.
Welche Bedeutung haben Väter ihrer Meinung nach bei der Geburt?
Gar keine
Eine geringe
Sie sind wichtig
Ohne sie geht es nicht
2.
Kennen Sie Angebote für Väter, sich auf die Geburt bzw. aufs Vaterwerden vorzubereiten?
Ja
Nein
wenn ja, welche?
3.
Was brauchen Väter, um sich auf die Geburt und das Vatersein vorbereiten zu können?
Ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot
Die Möglichkeit sich mit anderen werdenden) Vätern auszutauschen
Eine Vereinbarkeitsberatung gemeinsam mit ihrer Partnerin
Eine gemeinsamen Geburtsvorbereitungskurs mit der werdenden Mutter
Sonstiges (bitte angeben)
4.
Welche Rolle sollte das Thema ‚partnerschaftliche Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit‘ bei der Vorbereitung auf die Geburt spielen?
Keine, das muss jedes Paar für sich allein entscheiden
Das sollte im Rahmen der ‚Hebammenkurse‘ angesprochen werden
Dazu sollte es spezielle Angebote geben
Das Thema sollte im Zusammenhang mit einer Beratung zu Elternzeit du Elterngeld behandelt werden
Sonstiges (bitte angeben)
5.
Was müsste sich Ihrer Meinung nach verändern, damit Väter von Anfang an eine aktive Vaterschaft leben können?
Die allgemeine Anerkennung der Bedeutung von Vätern für die Entwicklung ihrer Kinder
Eine verbindliche Vaterschaftsfreistellung unmittelbar nach der Geburt
Mehr bezahlte ‚Vätermonate‘ im Rahmen der Elternzeit
Die Möglichkeit nach der Elternzeit Arbeitszeiten zu reduzieren
Sonstiges (bitte angeben)
*
6.
Ich bin ...
(Erforderlich.)
männlich
weiblich
keine Angabe