![]() |
Mitgliederbefragung zu Leistungen des BDP e.V. für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung |
Arbeitsgemeinschaft PiA im Verband Psychologischer Psychotherapeut*innen (VPP im BDP e.V.)
Liebe Studierende, liebe PiA,
als Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen (BDP e.V.) ist es uns ein wichtiges Anliegen die Interessen von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) zu vertreten. Aus unserer Sicht gibt es noch viel zu tun, um die bestehenden Ausbildungsbedingungen nachhaltig zu verbessern. Aus diesem Grund haben sich Mitglieder verschiedener Sektionen auf Einladung des VPP in der PiA-AG zusammengeschlossen. Damit wir Sie in Ihrer jetzigen Situation möglichst optimal unterstützen können, möchten wir im Zuge dieser Befragung unter anderem in Erfahrung bringen, welche Themen Sie in Bezug auf die psychotherapeutische Ausbildung interessieren und welche Angebote Sie sich vom Berufsverband wünschen.
Die Befragung richtet sich sowohl an Studierende, die mit dem Gedanken spielen nach Abschluss des Studiums eine psychotherapeutische Aus- bzw. Weiterbildung zu beginnen, als auch an Psychologinnen und Psychologen, die sich bereits in der psychotherapeutischen Ausbildung befinden. Für die Beantwortung der Fragen sollten Sie circa 10 Minuten Zeit einplanen. Erläuterungen zum Ausfüllen finden sich an entsprechender Stellen. Dabei ist es wichtig, dass Sie nach Möglichkeit alle Fragen beantworten. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, sondern nur solche, die für Sie zutreffend sind. Können Sie sich nur schwer zwischen den Antwortmöglichkeiten entscheiden, kreuzen Sie bitte die Option an, die am ehesten zutrifft.
Herzliche Grüße und vielen Dank schon vorab für Ihre Teilnahmebereitschaft!
Ihre PiA-AG
als Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen (BDP e.V.) ist es uns ein wichtiges Anliegen die Interessen von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) zu vertreten. Aus unserer Sicht gibt es noch viel zu tun, um die bestehenden Ausbildungsbedingungen nachhaltig zu verbessern. Aus diesem Grund haben sich Mitglieder verschiedener Sektionen auf Einladung des VPP in der PiA-AG zusammengeschlossen. Damit wir Sie in Ihrer jetzigen Situation möglichst optimal unterstützen können, möchten wir im Zuge dieser Befragung unter anderem in Erfahrung bringen, welche Themen Sie in Bezug auf die psychotherapeutische Ausbildung interessieren und welche Angebote Sie sich vom Berufsverband wünschen.
Die Befragung richtet sich sowohl an Studierende, die mit dem Gedanken spielen nach Abschluss des Studiums eine psychotherapeutische Aus- bzw. Weiterbildung zu beginnen, als auch an Psychologinnen und Psychologen, die sich bereits in der psychotherapeutischen Ausbildung befinden. Für die Beantwortung der Fragen sollten Sie circa 10 Minuten Zeit einplanen. Erläuterungen zum Ausfüllen finden sich an entsprechender Stellen. Dabei ist es wichtig, dass Sie nach Möglichkeit alle Fragen beantworten. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, sondern nur solche, die für Sie zutreffend sind. Können Sie sich nur schwer zwischen den Antwortmöglichkeiten entscheiden, kreuzen Sie bitte die Option an, die am ehesten zutrifft.
Herzliche Grüße und vielen Dank schon vorab für Ihre Teilnahmebereitschaft!
Ihre PiA-AG
(Kontakt: pia@vpp.org)