Ausbau meiner Angebote für hochsensible Kinder und Jugendliche - Ich hätte gerne noch ein paar konkretere Informationen!
Was sind die größten Herausforderungen für dein Kind und/ oder dich?

Meine vorherige Umfrage zum Ausbau meiner Angebote war sehr aufschlussreich und hat mir wichtige Erkenntnisse gebracht. Damit ich dich und dein hochsensibles Kind wirklich gut unterstützen kann, brauche ich allerdings noch etwas konkretere Rückmeldungen von dir!

Ich würde mich sehr freuen, wenn du deshalb auch an dieser 2. Umfrage (wie immer anonym!) teilnehmen würdest, die speziell für die Unterstützung deines hochsensiblen Kindes (und dir) gedacht ist. Sie bezieht sich auf die Themenbereiche, die in der 1. Umfrage für hochsensible Kinder/ Jugendliche am häufigsten ausgewählt wurden.

Diesmal gibt es bei einigen Fragen nur Freitext, damit ich möglichst individuelle Rückmeldungen bekomme. Auch wenn das Ausfüllen etwas länger dauern wird, sind deine persönlichen Antworten sehr wichtig für mich und meine weiteren Angebote!

Vielen Dank fürs Mitmachen - es hilft mir sehr!

Herzliche Grüße,
Katrin Lehmann
1.Hochsensible Kinder im Kindergarten/ in der Schule:
2.Umgang mit Überreizung/ Stress:
Welche Situationen stresst dein Kind besonders?
3.Umgang mit Überreizung/ Stress:
Welche Herausforderungen hast du als Elternteil, wenn dein Kind gestresst ist?
4.Selbstakzeptanz und Selbstwert:
Woraus bestehen die Schwierigkeiten/ Herausforderungen hier für dein Kind? Wie äußert sich das?
5.Selbstakzeptanz und Selbstwert:
Was bräuchtest du, damit du dein Kind für mehr Selbstakzeptanz und Selbstwert stärken und gut unterstützen kannst?
6.Entspannung und Achtsamkeit:
7.Entspannung und Achtsamkeit:
Ich plane einen Kurs in diesem Bereich nur für hochsensible Kinder/ Jugendliche in einer kleinen Gruppe (max. 6 TN) in Bielefeld anzubieten, und zwar in 2 Altersbereiche unterteilt - 8 bis 12 J. und 13 bis 17 J.
Könntest du dir vorstellen, dass dein Kind daran teilnimmt?
8.Entspannung und Achtsamkeit:
Wenn du dir vorstellen kannst, dass dein Kind zu so einem Kursangebot kommen würde, was wäre dann wichtig zu beachten, damit sich dein Kind wohlfühlt? Welche Inhalte sollte solch ein Angebot unbedingt beinhalten?
9.Entspannung und Achtsamkeit:
Wenn dein Kind jünger als 8 Jahre alt ist oder selbst nicht an einem Kurs für hochsensible Kinder/ Jugendliche teilnehmen würde, hättest du dann Interesse, selbst ein paar Möglichkeiten kennenzulernen, um mit deinem Kind Entspannung und Achtsamkeit zu üben?
10.Möchtest du mir abschließend noch etwas mitteilen?