Umfrage zu gewünschten Veranstaltungsthemen
1.
Werden Ihre Interessen durch die Veranstaltungen des VFF im Wesentlichen abgedeckt?
Überwiegend abgedeckt
teils/teils
überwiegend nicht abgedeckt
2.
Welche Themen interessieren Sie am meisten?
Arbeitsrechtliche Themen (z. B. Arbeitszeitgesetz, Aufhebungsverträge)
Führungskräfte-Themen (z. B. agile Führung, New Work, hybrides Führen)
Themen zu Softskills, die im Arbeitsleben nützlich sein könnten (Kommunikation, souveränes Auftreten)
Arbeitsmarktpolitische Themen
Themen, die eher das Privatleben betreffen (z. B. Erben & Vererben, Gesundheitsvorsorge etc.)
Sonstiges (bitte angeben)
3.
In welcher Frequenz sollten die VFF-Veranstaltungen stattfinden?
Monatlich
Jeden zweiten Monat
Einmal pro Quartal
Zweimal jährlich
Sonstiges (bitte angeben)
4.
Zu welchem Tageszeitpunkt sollten die VFF-Veranstaltungen stattfinden?
Morgens zwischen 9 und 11 Uhr
Als Lunch-Vortrag zwischen 12 und 14 Uhr
Als Abendveranstaltung zwischen 18 und 20 Uhr
Sonstiges (bitte angeben)
Aktueller Fortschritt,
0 von 4 beantwortet