Wie wird Transparenz in Ihrem Unternehmen gelebt?

Eine Umfrage von BAUMGARTNER & PARTNER und Human Resources Manager

20 Fragen / Dauer: ca. 2 Minuten
1.Bieten Sie ein für alle Mitarbeiter transparentes Karrieresystem mit Funktionsstufen etc. an?
2.Sind die verschiedenen Anforderungen auf den diversen Karriereebenen klar und transparent definiert?

3.Nutzen Sie das Leistungsmanagement aktiv für Ihr Karrieremanagement?

4.Führen Sie im Unternehmen mit Zielvereinbarungen?

5.Auf welchen Ebenen nutzen Sie Zielvereinbarungen?

6.Verknüpfen Sie Zielvereinbarungen mit Entgelt?

7.Welche unternehmerische/personalpolitische beziehungsweise strategische Bedeutung hat das Thema "Führen mit Zielen" für Ihr Unternehmen?

8.Wie sichern Sie ab, dass Gutleister das Feedback erhalten das diese verdienen?

9.Verfügen Sie über ein funktionierendes Leistungsfeedback?

10.Verwenden Sie stellen-/job-family spezifische Kriterien für das Feedback?

11.Wie transparent gehen Sie mit den Feedback-Ergebnissen der Mitarbeiter nach Organisationseinheiten im Führungskreis um?

12.Sichern Sie die Qualität der Feedback-Ergebnisse durch Peer Groups?

13.Wie zufrieden sind Sie mit den aus dem System abgeleiteten Leistungsergebnissen (Realitätscheck)?

14.Kennen Ihre Mitarbeiter alle Gehaltsbänder (außer Top-Führungskräfte) im Haus?

15.Nutzen Sie transparente Vergütungsbänder bereits im Recruiting?

16.Welche Erfahrung haben Sie mit der Verknüpfung von Leistung, Lage im Band und Gehaltssteuerung gemacht?

17.Macht eine Gehaltsanpassungsmatrix in Null-Zins-Zeiten aus Ihrer Sicht noch Sinn?

18.Verfügen Sie über individuelle Bonuszahlungen im Haus?


19.Wandeln Sie aktuell individuelle Bonuszahlungen in Team- und/oder ergebnisabhängige Zahlungen um?

20.Wie bewerten Sie die personalpol. Zukunftsaussichten für Ihr Unternehmen vor dem Hintergrund der oben genannten Themen?