Kölner Kulturkonferenz 2022

Einleitung

Die Kultur steht unter Druck. Ein geändertes Publikumsverhalten und ein damit in manchen Teilen verbundener Rückgang der Besucher*innenzahlen sowie die in diesem Jahr explosionsartig gestiegenen Kosten vor allem im Energiebereich bringen viele Kulturinstitutionen und Kulturschaffende an ihre Grenzen – finanziell und mental.
 
Danke, dass Sie dem Kölner Kulturrat e.V. mit der Teilnahme an dieser Umfrage helfen, die Situation in Ihrem konkreten Fall kennen zu lernen.
1.Aus welchem Handlungsfeld kommen Sie? Welcher Begriff beschreibt Ihre Einrichtung am besten?
2.Wie ist die Form der Institution?
3.Wie ist die Rechtsform?
4.Wie viele Mitarbeiter*innen arbeiten in Ihrer Institution/Einrichtung?
5.Wie ist die Institution/Einrichtung finanziert?
6.Wie beurteilen Sie Ihre persönliche (berufliche) Lage aktuell?
1 (sehr schlecht)
2
3
4
5 (sehr gut)
7.Was denken Sie wie wird diese in 12 Monaten sein?
1 (sehr schlecht)
2
3
4
5 (sehr gut)
8.Wie beurteilen Sie Ihre momentane wirtschaftliche Lage?
1 (sehr schlecht)
2
3
4
5 (sehr gut)
9.Was denken Sie wie wird diese in 12 Monaten sein?
1 (sehr schlecht)
2
3
4
5 (sehr gut)
10.Welche Themen beschäftigen Sie derzeit besonders intensiv? 
Aktueller Fortschritt,
0 von 34 beantwortet