Abbrechen Homeschooling Schuljahr 2019/2020 GS Neukirchen Question Title * 1. Wie war bisher der Unterricht zu Hause für Sie und Ihr Kind in den Homeschooling-Wochen? (Mehrere Antworten möglich!!) Sehr belastend, da mein Kind viel Hilfe bei der Organisation des Arbeitens benötigt (z.B. Material herrichten, Zeit einteilen usw.). Teilweise problematisch, da mein Kind viele Aufgaben nicht verstanden hat. Kein Problem (Eltern nur als Hilfestellung, Kind arbeitet selbstständig). Entspannt (Kind arbeitet selbstständig ohne große Elternhilfe). Question Title * 2. Wie viel Unterstützung hat Ihr Kind bei den Wochenplan-Aufgaben durchschnittlich von Ihnen gebraucht? Sehr viel Unterstützung Viel Unterstützung Nicht mehr Unterstützung als bei „normalen“ Hausaufgaben Ab und zu Unterstützung Gar keine Unterstützung Question Title * 3. Für 1./2. Jahrgangsstufe sind 120 Minuten, für 3./4. Jahrgangsstufe 150 Minuten Zeitaufwand pro Tag für die Homeschooling-Aufgaben einzuplanen. Wie hoch war der Aufwand bei Ihrem Kind durchschnittlich? Deutlich länger Nur etwas länger Ungefähr wie angegeben Etwas kürzer Viel kürzer Question Title * 4. Wie empfanden Sie und Ihr Kind die Menge an täglichen Aufgaben insgesamt? Viel zu viele Aufgaben Viele Aufgaben Menge war genau passend Eher zu wenig Viel zu wenig Question Title * 5. Hat ihr Kind das bereitgestellte Zusatzangebot wahrgenommen? (Mehrere Antworten möglich!!) Angebot an Reli-Aufgaben (Padlets) auf der Schulhomepage Zusatzaufgaben auf den Klassen-Padlets Freiwillige Zusatzaufgaben in den Wochenplänen Teilnahme an freiweilligen Videokonferenzen Zusatzlinks von den Klassenlehrkräften zu Lernspielen, Lernvideos oder anderen Homepages Zusatzlinks auf der Schulhomepage (z.B. Musik, interessante Internetseiten) Question Title * 6. Für das Homeschooling war teilweise auch technische Ausstattung bei Ihnen zu Hause notwendig. Inwiefern fanden Sie ihre persönliche Ausstattung (PC, Drucker, Tablet, Smartphone) als ausreichend, sodass ihr Kind zu Hause gut arbeiten konnte? (Mehrere Antworten möglich!!) Unsere technische Ausstattung ist nicht ausreichend. Unsere technische Ausstattung ist weitestgehend ausreichend. Unsere technische Ausstattung ist ausreichend. Wir mussten uns neue Geräte für die Bewältigung der Aufgaben anschaffen. Wir hatten alle nötigen Geräte zu Hause. Question Title * 7. Wie empfanden Sie die Erreichbarkeit und die Kommunikation mit der zuständigen Klassenlehrkraft (E-Mail, Telefon, Chat auf dem Padlets)? Sehr gut Gut In Ordnung Ausbaufähig Question Title * 8. Empfinden Sie verpflichtende, wöchentliche Online-Videokonferenzen zur Vermittlung neuer Lerninhalte während des Homeschoolings als sinnvoll? Das wäre sehr sinnvoll. Das wäre nur bedingt sinnvoll. Das wäre nicht sinnvoll. Ich empfinde nur eine freiwillige Teilnahme als sinnvoll. Question Title * 9. Wie zufrieden waren Sie mit den Materialien? (Mehrere Antworten möglich!) War genau passend für uns. Es sollte mehr Übungsmaterial zu den Lerninhalten geben. Es waren zu viele neue Inhalte. Es sollte mehr Material zu Englisch bereitgestellt werden. Es sollten mehr kreative Aufgaben (z.B. Kunst oder Werken) bereitgestellt werden. Question Title * 10. Haben Sie noch Anregungen oder Ideen wie das zukünftige Homeschooling für Sie und Ihr Kind noch verbessert werden könnte? Fertig