Teilnahmebeiträge für Ferienfreizeiten der Jugendverbände

Entwicklung der Kosten für Freizeitmaßnahmen für Kinder und Jugendliche

Für das Monitoring der Kostenentwicklung von Ferienfreizeiten bittet die Fachstelle Jugendreisen beim Bundesjugendring um Unterstützung. Welchen Betrag müssen Kinder und Jugendliche für die Teilnahme an einer einwöchigen Ferienfreizeit innerhalb Deutschlands entrichten?

Die Ergebnisse werden durch die Fachstelle Jugendreisen landesweit sowie nach Bundesländern aufgeschlüsselt aufbereitet und anschließend den Mitgliedsorganisationen zur Verfügung gestellt. Die Erkenntnisse können somit u.a. als Grundlage für die gemeinsame Lobbyarbeit im Bereich der Freizeitenförderung durch alle Jugendverbände genutzt werden.

Gefragt sind somit nicht die entstehenden Gesamtkosten pro Person (Ausgaben), sondern die Höhe der Teilnahmebeiträge.
Führt ihr z.B. nur 10-tägige Fahrten durch, bitten wir um Kalkulation der entsprechenden Teilnahmebeiträge für eine einwöchige (= 7 Übernachtungen) Maßnahme innerhalb Deutschlands.

Wir bedanken uns schon jetzt für eure Teilnahme.

Verantwortlich für die Umfrage ist der Bundesjugendring:
Deutscher Bundesjugendring
Mühlendamm 3
10178 Berlin
Kontakt über Shari Kohlmeyer: shari.kohlmeyer@dbjr.de

Es gelten die Datenschutzbestimmungen des Bundesjugendrings.
1.Höhe des Teilnahmebeitrags in € für 2024 für eine einwöchige Maßnahme innerhalb Deutschlands (Eintragung z.B. bei 200 €: "200" ):
2.Höhe des Teilnahmebeitrags in € für 2025 für eine einwöchige Maßnahme innerhalb Deutschlands (Eintragung z.B. bei 200 €: "200" ):
3.voraussichtliche Höhe des Teilnahmebeitrags in € für 2026 für eine einwöchige Maßnahme innerhalb Deutschlands (Eintragung z.B. bei 200 €: "200" ):
4.Bundesland (Sitz des Trägers)