Informationsblatt

LiebeTeilnehmerin, lieber Teilnehmer,

Sie sind eingeladen, an einer Umfrage teilzunehmen, die im Rahmen des H2020 EU- finanzierten Forschungsprojekts FirEUrisk durchgeführt wird. 

Bevor Sie sich zur Teilnahme an der vorliegenden Umfrage entschließen, informieren Sie sich bitte über die folgenden Einzelheiten und stimmen Sie Ihrer Teilnahme zu.
Worum geht es bei dem Forschungsprojekt FirEUrisk?
FirEUrisk beabsichtigt, eine wissenschaftlich fundierte integrierte Strategie: 1) zur Erweiterung der derzeitigen Systeme zur Bewertung des Waldbrandrisikos unter Einbeziehung kritischer Risikofaktoren, die bisher nicht berücksichtigt wurden; 2) zur Entwicklung wirksamer Maßnahmen zur Verringerung des derzeitigen Brandrisikos und 3) zur Anpassung der Managementstrategien an die erwarteten künftigen klimatischen und sozioökonomischen Veränderungen zu entwickeln, zu bewerten und zu etablieren. Dies wird in enger Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftler:innen, Interessenvertreter:innen und Bürger:innen erreicht, wobei neue Technologien, Leitlinien und politische Empfehlungen zur Verbesserung der derzeitigen Systeme und Praktiken von der regionalen bis zur EU-Ebene integriert werden.

Diese Umfrage wird im Rahmen der Aktivität 1.1.3 " Menschenbedingte Brandursachen & Beteiligung der Öffentlichkeit an der Brandverhütung und -vorbeugung " des FirEUrisk-Projekts (Activity Leader: Universidad de Alcala - Spanien) entwickelt, das einen Rahmen für einen bürgerwissenschaftlichen Ansatz zur Analyse der Wahrnehmung der Ursachen und Auswirkungen von Großbränden durch die Akteure und Stakeholder mittels einer speziellen Umfrage und partizipativer Workshops entwickeln wird. Es wird ein Prototyp einer mobilen Anwendung entwickelt, die dazu beitragen soll, das Bewusstsein für die Brandgefahr in brandgefährdeten Gebieten zu verbessern.

Wie lange wird das gesamte FirEUrisk-Forschungsprojekt voraussichtlich dauern?
Die Laufzeit des Projekts beträgt 48 Monate.
Was werden Sie tun müssen?
Für die Zwecke der aktuellen Forschungstätigkeit werden Sie gebeten, an dieser Online-Umfrage teilzunehmen. Diese Umfrage zielt darauf ab, explorative Daten über die Wahrnehmung der menschenbedingte Brandursachen und des Brandrisikos unter den Bürgern zu sammeln. Die Umfrage zielt darauf ab, Daten zu sammeln, die für die Entwicklung eines Prototyps einer mobilen Anwendung nützlich sind, um das Bewusstsein für das Brandrisiko in brandgefährdeten Gebieten zu verbessern.
Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

Wie wird dies geschehen?
Diese Forschungstätigkeit wird online stattfinden.

Wie oft und wie lange werden Sie teilnehmen müssen?
Sie nehmen einmalig teil. Die Umfrage besteht hauptsächlich aus geschlossenen Fragen und wird nur etwa 15 Minuten in Anspruch nehmen.

Können Sie zu einem späteren Zeitpunkt des Projekts kontaktiert werden?
Nein.
Wie wird das FirEUrisk-Konsortium die gewonnenen Erkenntnisse nutzen?
Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Für die Zwecke dieser Erhebung werden jedoch einige Daten erhoben (z. B. Geschlecht, Alter, Wohnort, Staatsangehörigkeit, Bildungsabschluss, Beruf), die, wenn auch indirekt (durch Verarbeitung und Verknüpfung mit anderen Daten), zur Identifizierung des Befragten führen könnten. Im Rahmen dieses Projekts werden die Daten nur in aggregierter Form analysiert und niemals mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht. Es werden in keiner Weise und aus keinem Grund Analysen durchgeführt, die eine Identifizierung der befragten Person ermöglichen.
Die Angaben, die Sie machen werden, dienen ausschließlich dem Zweck dieser Studie und insbesondere der Aktivität 1.1.3.
 
Wie wird das FirEUrisk-Konsortium mit zufälligen Ergebnissen umgehen?
Es gibt eine Richtlinie für zufällige Ergebnisse, die in den ethischen Rahmen des Projekts aufgenommen wurde.
Im Rahmen dieser Untersuchung sind keine zufälligen Funde zu erwarten.
 
Wie können Sie sich über die Ergebnisse der Studie informieren?
Die Ergebnisse der Umfrage werden vom Aktivitätsleiter im Rahmen des Teilergebnisses D1.3 des FirEUrisk Projekts berichtet. Der Bericht wird auf der Projektwebsite (https://fireurisk.eu/) veröffentlicht.
 
Was geschieht, wenn Sie nicht an der Studie teilnehmen möchten oder wenn Sie Ihre Meinung während der Studie ändern?
Ihre Teilnahme an der Umfrage ist völlig freiwillig und anonym, und Sie können sich jederzeit entscheiden, die Teilnahme zu beenden, ohne dass dies Konsequenzen hat.
Gibt es vorhersehbare Risiken, Unannehmlichkeiten oder Nachteile, die sich daraus ergeben könnten?
Es gibt keine vorhersehbaren Risiken, Unannehmlichkeiten oder Nachteile.

Wer ist die Kontaktperson?
Wenn Sie Fragen zur Studie und zur Verwendung der von Ihnen im Rahmen dieser Studie zur Verfügung gestellten Informationen haben, wenden Sie sich bitte an den für diese Umfrage zuständigen FirEUrisk-Partner: ISIG - Ramona Velea - velea@isig.it und die von ISIG ernannte Ethikbeauftragte: Marina Andeva - andeva@isig.it.

Question Title

* 1. Sind Sie damit einverstanden, an dieser Umfrage teilzunehmen?

 
4% of survey complete.

T