Freie Szene Film

Kulturförderung Dortmund

Auch 2023 ist geplant, dass wieder eine Kulturkonferenz der freien Szene mit Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung der Stadt Dortmund stattfinden wird. Um dort klare Positionen bezüglich unserer Vorstellung über die Weiterentwicklung einer transparenten und dynamischen Förderpolitik in Dortmund formulieren zu können, ist es wichtig, dass wir eine Übersicht über den Zustand und die Bedarfe möglichst vieler Akteur:innen aus den verschiedenen Sparten der freien Szene in Dortmund bekommen.
 
Das Forum freie Kulturszene Dortmund als spartenübergreifende Vertretung der freien Szene will sich für das nächste Jahr kontinuierlich für Erhöhungen der Fördergelder einsetzen. Aktuell sammeln Nicole Rebmann und Maxa Zoller die Bedarfe der freien Filmszene. Die anstehende Umfrage betrifft aber nicht nur Förderfragen, sondern darüber hinaus auch Fragen, wie sich die Filmszene am besten organisiert. Deshalb treten wir mit der Bitte an Euch heran, Euch an dieser Abfrage zu beteiligen.
 
Bitte füllt diese Umfrage bis zum 5. Juni 2023 aus! DANKE
1.INHALTLICHE ENTWICKLUNG DER STÄDTISCHEN FÖRDERPROGRAMME
Hast Du Dich schon mal für die Projektförderung im Bereich Filmkultur der Stadt Dortmund beworben?
2.INHALTLICHE ENTWICKLUNG DER STÄDTISCHEN FÖRDERPROGRAMME
Welche Änderungswünsche hast Du bzgl. der vorhandenen Förderprogramme?
3.INHALTLICHE ENTWICKLUNG DER STÄDTISCHEN FÖRDERPROGRAMME
Welche neuen Förderprogramme sind unbedingt notwendig?
4.ALTERNATIVE FÖRDERUNG
Welche Form der Unterstützung nimmst Du bei Deiner freien Filmarbeit bereits in Anspruch?
5.ORGANISATION
Was braucht es in Dortmund primär, um die freie Filmszene zu stärken?
6.ORGANISATION
Welche Form einer Einrichtung / Organisation der Filmszene wünscht du dir?
Ich wünsche mir primär:
7.ORGANISATION
Welche Förderung ist wichtig zur dauerhaften und nachhaltigen Weiterentwicklung?
8.Bitte nenne uns Deinen Namen / Gruppennamen sowie eine Kontakt-Mail
Aktueller Fortschritt,
0 von 8 beantwortet