Erhebung - Luft- und Raumfahrt (Unternehmen)

Der Luft- und Raumfahrtsektor verbindet viele Hochtechnologien miteinander und hat mit seinen Innovationen einen maßgeblichen Einfluss auf die ökonomische, ökologische und zivilgesellschaftliche Entwicklung. Nordrhein-Westfalen trägt schon heute mit einer Vielzahl an bedeutenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen maßgeblich zur Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Technologien bei.

Aktuell führen wir eine Erhebung relevanter Akteure in dieser Branche durch, deren Ergebnisse u.a. in einer Standortbroschüre veröffentlicht werden. Mit dieser Broschüre bieten wir nicht nur NRW eine Präsentationsplattform, sondern auch Ihnen. Ziel ist, die Luft- und Raumfahrt in NRW stärker und bekannter zu machen, damit sie auf der globalen Bühne die Rolle bekommt, die sie verdient.
1.Wie lautet der Name Ihres Unternehmens(Erforderlich.)
2.Webseite Ihres Unternehmens
3.Kontaktperson Ihres Unternehmens(Erforderlich.)
4.E-Mail Adresse der Kontaktperson
(Erforderlich.)
5.Telefonnummer der Kontaktperson
6.Was ist ihr Schwerpunkt?(Erforderlich.)
7.Wie viele Mitarbeiter sind bei Ihnen beschäftigt?
8.Was ist Ihr jährlicher Unternehmensumsatz (in Millionen €)
9.Was beschreibt Ihr Kerngeschäft/Kernfunktion am Besten?(Erforderlich.)
10.Was ist Ihre Position  in der Zulieferungskette
OEM
Tier 1
Tier 2
Tier 3
nicht vertreten
Strukturbau /Zelle
Triebwerke
Avionik 
Elektrik
Simulation / Analyse /Software
11.Was ist Ihr primäres Interessensfeld in der Luft- und/oder Raumfahrt?(Erforderlich.)
12.Weitere Interessensfelder in anderen Branchen?
13.Was sind Ihre primärer Bedarf(Erforderlich.)
14.Sind Sie zertifiziert?
15.Beschreibung  Ihrer Produkte, Dienstleistungen und besondere Netzwerkwünsche.
16.Möchten Sie in der NRW Standortbroschüre aufgeführt werden?(Erforderlich.)
17.Sind Sie an eine Mitgliedschaft im Netzwerk AeroSpace.NRW interessiert?(Erforderlich.)
Aktueller Fortschritt,
0 von 17 beantwortet