Fragebogen für Arbeitnehmer in Deutschland

Thema: Stress- und Burnoutprävention
1.Wie alt sind Sie?(Erforderlich.)
2.Was ist Ihr Geschlecht?(Erforderlich.)
3.Was ist Ihr höchster Bildungsabschluss?(Erforderlich.)
4.Wie groß ist das Unternehmen, in dem Sie arbeiten?(Erforderlich.)
5.In welchem Bundesland hat Ihre Firma ihren Firmensitz?(Erforderlich.)
6.Welche der folgenden Antwortoptionen beschreibt die Branche, in der Ihr Unternehmen tätig ist, am besten?(Erforderlich.)
7.Wie oft fühlen Sie sich bei Ihrer Arbeit gestresst?(Erforderlich.)
8.Wie oft werden Sie an einem typischen Arbeitstag in Ihrer Tätigkeit unterbrochen (z.B. durch Anrufe, Mails, Anfragen...)(Erforderlich.)
9.Wie hoch schätzen Sie Ihr Risiko ein, einen Burnout mit Arbeitsunfähigkeit zu bekommen?(Erforderlich.)
10.Wie viele Arbeitstage waren Sie innerhalb des letzten Jahres stressbedingt nicht arbeitsfähig?(Erforderlich.)
11.Bietet Ihr Arbeitgeber Stress- oder Burnoutprävention an und wenn ja, was?(Erforderlich.)
12.Haben Sie jemals Angebote Ihrer Krankenkasse zur Stress- oder Burnoutprävention in Anspruch genommen und wenn ja wie oft?(Erforderlich.)
13.Wie wichtig ist Ihnen, dass Ihr Arbeitgeber Ihnen Stress- / Burnoutprävention anbietet?(Erforderlich.)
14.Würden Sie ein kostenloses Stress- oder Burnoutpräventionsangebot Ihres Arbeitgebers annehmen, das von einem freiberuflichen Coach durchgeführt wird?(Erforderlich.)
15.Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen kostenlose Stress- oder Burnoutprävention durch einen freiberuflichen Coach anbieten würde, was für eine Maßnahme fänden Sie am besten?(Erforderlich.)
16.Wie sehr kann eine Intervention durch einen freiberuflichen Coach zur Stress- und Burnoutprävention voraussichtlich Ihre Produktivität am Arbeitsplatz erhöhen?
17.Wie stark beeinträchtigt Stress am Arbeitsplatz Ihre allgemeine Lebensqualität?
18.Glauben Sie, dass eine Intervention zur Stress- und Burnoutprävention, die von einem freiberuflichen Coach durchgeführt wird, Ihre Lebensqualität verbessern kann?
(Erforderlich.)
Aktueller Fortschritt,
0 von 18 beantwortet