UMFRAGE: Was erwarte ich von einem guten Animationsfilmfestival?

1.Welche Wettbewerbe und Programme wünscht du dir bei Animationsfilmfestivals?
Sehr wichtig
wichtig
egal
nicht sehr wichtig
überhaupt nicht wichtig
Internationaler Wettbewerb Langfilm
Internationaler Wettbewerb Kurzfilm
Nationaler Wettbewerb Kurzfilm
Wettbewerb Kinderprogramm
Wettbewerb Filme von Studierenden
Wettbewerb Auftragsarbeiten (Werbung/Music-Videos/Social Spots etc.)
Wettbewerb TV-Serien/TV-Specials
Präsentation der regionalen Branche
Präsentation der überregionalen Branche bei großen Festivals
Werkschau von Regisseur*innen oder Animator*innen
Studiopräsentationen
thematisch kuratierte Programme
Länderprogramme
filmhistorische Programme
2.Welche der folgenden Punkte findest du für die Qualität eines Animationsfilmfestivals wichtig?
sehr wichtig
wichtig
egal
unwichtig
überhaupt nicht wichtig
k. A.
Keine Einreichgebühr
 Einreichgebühr für Wettbewerb
Premierepflicht für Wettbewerbsfilme
Q&A mit Filmemacher*innen und Produzent*innen vor Ort
Video-Intros mit Filmemacher*innen, die nicht anwesend sind.
Online-Sessions mit Filmemacher*innen, die nicht anwesend sind. 
Email mit Besucherzahlen der Programme und Feedback an Filmemacher*innen
3.Welche zusätzlichen Angebote wünscht du dir?
sehr wichtig
wichtig
egal
unwichtig
überhaupt nicht wichtig
Podiumsdiskussionen
one-on one Meetings mit Entscheidern
Masterclasses
Roundtable pitches
Workshops
Nachwuchsveranstaltungen
Zentraler Treffpunkt für Festivalgäste und Besucher
Empfänge, Events, Parties etc.
4.Wie wünscht du dir die Kommunikation mit dem Festival?
sehr wichtig
wichtig
egal
unwichtig
überhaupt nicht wichtig
Einfacher Einreichprozess
Nur eine Ansprechpartner*in für alle Belange
Persönliche Ansprache und keine Massenmails
Klare Formatvorgaben
Informationen zum Abspielablauf im Vorfeld
Informationen im Nachgang des Festivals über die Auswertung
Ansprechpartner*in bei Fragen
5.Sollte es Nachspieltouren und weitere Auswertungen geben?
sehr wichtig
wichtig
egal
unwichtig
überhaupt nicht wichtig
Ich finde Nachspieltouren wichtig, weil mein Film mehr Sichtbarkeit bekommt.
Das Festival darf die Filme gerne über die Touren hinaus auch an andere Institutionen weitergeben und so zur Distribution beitragen.
Mein Film soll nur während des Festivals laufen.
Ich möchte, dass ich bei jeder neuen Auswertung extra angefragt werde und auch eine angemessene Vorführgebühr bekomme. Die Nachspieltour und andere Auswertungen sollten nicht Teil des Festivalvertrages sein.
6.Welche Online- Präsentationswege sollte das Festival anbieten?
sehr wichtig
wichtig
egal
unwichtig
überhaupt nicht wichtig
Es sollte keine Online Screenings von aktuellen Filmen geben.
Der Film sollte online nur während des Festivalzeitraums und nur über Passwort zugänglich sein
Der Film sollte nur für eine bestimmte Veranstaltungszeit und nur für eine bestimmte Anzahl von Leuten (wie im Kino) online zugänglich sein.
Ich möchte, dass das Festival auch geoblocking anbietet, damit der Film online nicht international abgerufen wird.
Ich möchte, dass mein Film von allen jederzeit während des Festivalzeitraums online gesehen werden kann.
Der Film darf auch außerhalb der Festivalzeit für einen definierten Zeitraum online bleiben.
7.Welche finanzielle Unterstützung sollte das Festival anbieten?
sehr wichtig
wichtig
egal
unwichtig
überhaupt nicht wichtig
Für den Film wird (außer Wettbewerbe) eine Vorführgebühr gezahlt. 
Mindestens eine Person des kreativen Teams bekommt Reisekosten und Unterkunft gestellt, auch wenn der Film nicht im Wettbewerb läuft.
Es werden für alle Gäste Tagesgeld oder Essensmarken angeboten.
Für die Nutzung des Films bei Nachspieltouren oder weiteren Aufführungen wird ebenfalls eine Vorführgebühr gezahlt.  
8.In welchem Bundesland wohnst und arbeitst du?
9.Wie alt bist du?
Aktueller Fortschritt,
0 von 9 beantwortet