FÜHREN IN ZEITEN DER DIGITALEN UND SOZIALEN TRANSFORMATION: Umfrage Bankvorstände im Rahmen der Fachtagung am 7.10.24
1.
In welchen Transformationsprozessen befindet sich Ihre Bank derzeit?
KI-Einführung
Digitalisierung (z.B. Prozesse, IT)
Demographische Entwicklung & Zusammenarbeit (Babyboomer bis Gen Z)
DEI (Diversity, Equity & Inclusion)
Fachkräftemangel, Retention & Recruiting
Bürokratieabbau
Personalabbau
Reorganisation
Innovationsmanagement
Sonstiges (bitte angeben)
2.
Aus Ihrer Erfahrung, woran scheitern Transformationsprojekte am häufigsten?
Fehlende Kommunikation: von Anfang an zu Sinn und Zweck der Transformation
Fehlende Vision: wohin soll es mit der Transformation gehen? Was ist das Zielbild? Warum machen wir das?
Versäumnis die Transformation in die Unternehmensstrategie einzugliedern
Fehlende Einbindung der Führungskräfte – v.a. aus der mittleren Führungsebene
Mitarbeitenden sind nicht regelmäßig eingebunden, z.B. über Townhalls, Intranet, und kennen somit nicht den aktuellen Stand der Transformation
Keine dezidierten Multiplikatoren / Transformations-Botschafter / Change Agents: Mitarbeitende sind nicht eingebunden und übernehmen keine Verantwortung für den Transformationsprozess
Fehlendes Management & Umsetzungssteuerung von Transformationsprojekten: d.h. keine dezidierten Ziele, Zeitpläne, Meilensteine, Verantwortlichkeiten, Ressourcen, Reviews
Fehlende Messbarkeit der Transformation z.B. über bestimmte KPIs
Sonstiges (bitte angeben)
3.
In Ihrer Bank, was ist die größte Herausforderung / das größte Hindernis für erfolgreiche Transformation?
4.
Kennen und verstehen Ihre Mitarbeitenden die Unternehmensstrategie Ihrer Bank?
Definitiv! Dies trifft auf ALLE Mitarbeitende zu.
Trifft auf die MEISTEN Mitarbeitenden zu.
Trifft auf etwas die HÄLFTE der Mitarbeitenden zu.
Trifft auf EINIGE Mitarbeitenden zu. Hier müssten wir nachbessern.
Achtung Baustelle! dies trifft auf SEHR WENIGE Mitarbeitenden zu.
5.
Wissen Ihre Mitarbeitenden, wie sie selber auf diese Unternehmensstrategie einzahlen, d.h. wie sie mit ihrer eigenen Arbeit dazu beitragen, die Unternehmensstrategie zu erreichen?
Definitiv! Dies trifft auf ALLE Mitarbeitende zu.
Trifft auf die MEISTEN Mitarbeitenden zu.
Trifft auf etwas die HÄLFTE der Mitarbeitenden zu.
Trifft auf EINIGE Mitarbeitenden zu. Hier müssten wir nachbessern.
Achtung Baustelle! dies trifft auf SEHR WENIGE Mitarbeitenden zu.
6.
Können Sie das Leitbild / den Purpose Ihrer Bank aus dem Stand wiedergeben? Bitte schreiben Sie hier das Leitbild / den Purpose auf.
7.
Übernehmen Ihre Mitarbeitenden Verantwortung / zeigen sie Ownership?
Definitiv! Dies trifft auf ALLE Mitarbeitende zu.
Trifft auf die MEISTEN Mitarbeitenden zu.
Trifft auf etwas die HÄLFTE der Mitarbeitenden zu.
Trifft auf EINIGE Mitarbeitenden zu. Hier müssten wir nachbessern.
Achtung Baustelle! dies trifft auf SEHR WENIGE Mitarbeitenden zu.
8.
Sind Ihre Mitarbeitenden motiviert und führen ihre Arbeit mit Freude aus?
Definitiv! Dies trifft auf ALLE Mitarbeitende zu.
Trifft auf die MEISTEN Mitarbeitenden zu.
Trifft auf etwas die HÄLFTE der Mitarbeitenden zu.
Trifft auf EINIGE Mitarbeitenden zu. Hier müssten wir nachbessern.
Achtung Baustelle! dies trifft auf SEHR WENIGE Mitarbeitenden zu.
9.
Haben Sie das Gefühl, dass sich die Mitarbeitenden Ihrer Bank wertgeschätzt fühlen?
Ja
Nein
10.
Wo liegt die größte Herausforderung in der Kommunikation in Ihrer Bank – mit Ihren Kollegen / Ihren Führungskräften / Ihren Mitarbeitenden. Woran liegt das?
Aktueller Fortschritt,
0 von 10 beantwortet