CSRD Readiness - Wie gut sind Sie auf CSRD vorbereitet?
Wählen Sie für jede Frage die Antwort aus, die am ehesten der Realität in Ihrem Unternehmen entspricht. Bewerten Sie anschließend Ihre Antworten, um Ihren
Bereitschaftsgrad zu ermitteln.
1.
Berichten Sie bereits über Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten (ESG)?
Nein
Ja, aber nur intern.
Ja, aber eher reaktiv auf der Webseite.
Ja, in einem externen Bericht ohne Prüfung.
Kommentar
2.
Wer ist für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich?
Keine direkte Verantwortlichkeit.
Zusätzliche Verantwortung in einer bestehenden Abteilung (z. B. Personal, Kommunikation oder Investor Relations).
Eigene Nachhaltigkeitsabteilung.
In alle Organisationseinheiten und Funktionen integriert.
Kommentar
3.
Inwieweit sind die Abteilungen Rechnungswesen und Controlling in ESG-Themen eingebunden?
Gar nicht.
Vereinzelt.
Sehr stark.
Kommentar
4.
Inwieweit ist die Geschäftsführung in Ihre Nachhaltigkeitsthemen involviert?
Gar nicht.
Sie lässt sich unregelmäßig dazu informieren.
Sie lässt sich regelmäßig dazu informieren.
Die Geschäftsführung legt die Nachhaltigkeitsziele fest und treibt deren Umsetzung voran.
Kommentar
5.
Inwiefern spielen Nachhaltigkeit/ESG-Themen bei (strategischen) Unternehmensentscheidungen eine Rolle?
Gar keine.
Untergeordnete Bedeutung.
Mittlere Bedeutung.
Hohe Bedeutung.
Entscheidendes Kriterium.
Kommentar
6.
Inwiefern sind ESG-Themen organisatorisch verankert (z. B. Governance-Strukturen, Prozesse, Ziele)?
Noch gar nicht.
Indirekt über andere Funktionen, wie z. B. Compliance, aber keine dezidierten Prozesse oder Ziele.
Für einzelne Themen (z. B. Energie oder Emissionen) gibt es Verantwortlichkeiten und Prozesse, jedoch nicht ganzheitlich.
Es bestehen übergeordnete Strukturen für ESG und entsprechende Prozesse und Ziele. Diese sind jedoch noch nicht auf alle Unternehmensbereiche ausgerollt/heruntergebrochen.
Es bestehen ganzheitliche (Organisations-)Strukturen für ESG mit entsprechenden Zielen auf allen Ebenen des Unternehmens.
Kommentar
7.
Wie gut sind in Ihrem Unternehmen die verantwortlichen Geschäftsbereiche und die Personalabteilung bei der Umsetzung der ‘Eigene-Belegschaft’-Maßnahmen aufeinander abgestimmt?
Hinweis: 'Eigene Belegschaft' betrifft die in der CSRD geforderten Personalmaßnahmen
Das Team und die notwendige Technologie sind einsatzbereit
Wir haben eine auch mit Personalern besetzte Arbeitsgruppe, inklusive ESG Stakeholder, die sich regelmäßig trifft
Das Unternehmen ist sich der Rolle der Personalabteilung bewusst, aber HR ist nur am Rande involviert
Wir haben mit der Abstimmung noch nicht begonnen
Kommentar
8.
Sind ESG-Themen an Ihre interne Leistungsbeurteilung/Incentivierungssysteme gekoppelt?
Nein.
Ja, aber nur für die oberste Führungsebene.
Ja, durchgängig für alle Mitarbeitenden.
Kommentar
9.
Nutzen Sie IT-Systeme zur Erfassung von ESG-Daten?
Nein.
Ja, als Kombination aus bestehenden Systemen, z. B. HR oder Einkauf.
Ja, auf Datenaufbereitung und Datenkumulierung spezialisierte Systeme
Ja, eigenständige Sustainability Management Software bzw. Software Module
Kommentar
10.
Nutzen Sie IT-Systeme für das ESG-Reporting?
Nein.
Ja, für bestimmte Teilbereiche des ESG-Reportings haben wir IT-Systeme im Einsatz.
Ja, wir haben ein vollumfängliches IT-System für das ESG-Reporting im Einsatz.
Kommentar
11.
Inwieweit werden ESG-Themen in Bezug auf Chancen und Risiken betrachtet?
Bisher nicht.
Sie werden teilweise berücksichtigt, aber unstrukturiert.
Es findet eine systematische Bewertung statt, aber außerhalb des klassischen Chancen- und Risikomanagements.
Die Bewertung von ESG-Chancen und -Risiken ist im klassischen Chancen- und Risikomanagement integriert.
Kommentar
12.
Haben Sie einen Plan, um Personaldaten und Erkenntnisse darüber für die
erforderliche Kommentierung zusammenzuführen?
Bisher nicht.
Sie werden teilweise berücksichtigt, aber unstrukturiert.
Es findet eine systematische Bewertung statt, aber außerhalb des klassischen Chancen- und Risikomanagements.
Die Bewertung von ESG-Chancen und -Risiken ist im klassischen Chancen- und Risikomanagement integriert.
Kommentar
13.
Sind Sie in der Lage, die Daten innerhalb der Organisation zu demokratisieren?
Ja. Führungskräfte und Mitarbeiter haben Zugang zu den Daten und Erkenntnissen, die sie in ihrer jeweiligen Tätigkeit benötigen
Ein Teil des Teams hat Zugang, aber wir müssen sie schulen, damit sie ihn nutzen können
Noch nicht. Alle Anfragen müssen über die Personalabteilung oder das People Analytics Team geleitet werden
Wir sind nicht sicher, wo wir anfangen sollen
Kommentar
14.
Wie ist das Verhältnis zwischen dem Gehalt der höchstbezahlten Führungskraft und dem Durchschnittsgehalt Ihrer Mitarbeitenden?
Ich kann diese Information innerhalb von Minuten bereitstellen
Ich kann diese Information in einigen Tagen oder Wochen bereitstellen
Ich kann diese Information in einigen Monaten bereitstellen
Ich kann diese Informationen nicht abrufen
Kommentar
15.
Wie hoch ist die Anzahl der Beschwerden in Ihrer Organisation in diesem Jahr im Vergleich zum letzten Jahr?
Ich kann diese Information innerhalb von Minuten bereitstellen
Ich kann diese Information in einigen Tagen oder Wochen bereitstellen
Ich kann diese Information in einigen Monaten bereitstellen
Ich kann diese Informationen nicht abrufen
Kommentar
16.
Wie viele Schulungen bieten Sie Frauen im Vergleich zu Männern auf jeder Ebene Ihrer Organisation an?
Ich kann diese Information innerhalb von Minuten bereitstellen
Ich kann diese Information in einigen Tagen oder Wochen bereitstellen
Ich kann diese Information in einigen Monaten bereitstellen
Ich kann diese Informationen nicht abrufen
Kommentar
17.
Wie groß ist das nationalitätsbezogene Lohngefälle in Ihrer Organisation –
insgesamt und insbesondere auf den höheren Ebenen?
Ich kann diese Information innerhalb von Minuten bereitstellen
Ich kann diese Information in einigen Tagen oder Wochen bereitstellen
Ich kann diese Information in einigen Monaten bereitstellen
Ich kann diese Informationen nicht abrufen
Kommentar
18.
Wie hoch ist die Zahl der Personen, die das gesamte Angebot an Mutterschafts oder Vaterschaftsurlaub in Anspruch nehmen, aufgeschlüsselt nach Position und Standort?
Ich kann diese Information innerhalb von Minuten bereitstellen
Ich kann diese Information in einigen Tagen oder Wochen bereitstellen
Ich kann diese Information in einigen Monaten bereitstellen
Ich kann diese Informationen nicht abrufen
Kommentar
19.
Damit wir Ihnen Ihre Einstufung und eine kurze Zusammenfassung der Befragungsergebnisse zusenden können bitten wir um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse: