Zum Inhalt springen
Musik und Lebensqualität in Wien
1.
Wie stark prägt Ihrer Meinung nach die Musik die Identität Wiens?
Sehr stark
Stark
Teilweise
Wenig
Gar nicht
2.
Welche Musikrichtung repräsentiert Wien Ihrer Meinung nach am stärksten?
Klassische Musik
Moderne Musik (Pop, Rock, Jazz, Elektronik etc.)
Andere
3.
Wie oft besuchen Sie Musikveranstaltungen in Wien?
Mehrmals pro Monat
Ein paar mal pro Jahr
Seltener
Nie
4.
Finden Sie, dass Musikveranstaltungen in Wien für alle Menschen gut zugänglich sind?
Ja, sehr
Teilweise
Eher nicht
Nein
5.
Auf welche persönlichen Hürden stoßen Sie bei Musikveranstaltungen?
Zu hohe Ticketpreise
Sprachbarrieren bei Programmen
Mangelnde Barrierefreiheit
Keine
6.
Besuchen Sie eher klassische oder moderne Musikveranstaltungen?
Klassische Musik (z.B. Staatsoper, Musikverein)
Moderne Formate (z.B. Pop-/Rockkonzerte, Donauinselfest, Jazzclub)
Beides ungefähr gleich
Keine
7.
Wie sehr steigern Musikveranstaltungen Wien Ihre persönliche Lebensqualität?
Sehr stark
Stark
Etwas
Kaum
Gar nicht
8.
Welche Art von Musikangebot trägt für Sie am meisten zur Lebensqualität in Wien bei?
Klassische Musikangebote (z.B. Oper)
Moderne Musikangebote (z.B. Festivals)
Andere