Pflege & Unterstützung: Umfrage zu Herausforderungen & Marketing
Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für unsere kurze Umfrage nehmen!
Wir möchten besser verstehen, welche Marketing- und Werbemaßnahmen Anbieter von AAL-Produkten und -dienstleistungen aktuell benötigen. Außerdem interessiert uns, ob Interesse an einer gemeinsamen Kampagne für Deutschland und Österreich besteht, die für mehr Sichtbarkeit am Markt sorgt. Ebenso überlegen wir den Aufbau eines spezialisierten Webshops. Die Umfrage dauert ca. 5 Minuten.
*
1.
Welche Assistenzlösungen/AAL-Produkte für ältere Menschen bietet Ihr Unternehmen an? (Mehrfachantworten möglich)
(Erforderlich.)
Notrufsysteme (stationär oder mobil)
Smart Home Lösungen (z.B. Lichtsteuerung, Sturzsensorik)
Pflegehilfsmittel (z.B. Alltagshilfen, Pflegebetten)
Barrierefreie Wohnlösungen (z.B. Umbauten, Anpassungen)
Mobilitäts- und Gehhilfen (z.B. Rollatoren, Treppenlifte)
Gesundheitstechnologien (z.B. Telemedizin, Monitoring-Systeme)
Dienstleistungen (z.B. Beratung, Schulung, Installation)
Andere (bitte angeben)
*
2.
In welchen Ländern sind Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen derzeit verfügbar? (Mehrfachantworten möglich)
(Erforderlich.)
Deutschland
Österreich
Schweiz
EU-weit
Andere (bitte angeben)
*
3.
Wie erreichen Sie derzeit Ihre Zielgruppen hauptsächlich? (Mehrfachantworten
möglich)
(Erforderlich.)
Direktvertrieb / Außendienst
Online-Marketing (Website, Social Media)
Messen und Fachveranstaltungen
Kooperationen mit Pflegeorganisationen / Sozialdiensten
Händler- und Vertriebspartnernetzwerke
Andere (bitte angeben)
*
4.
Was sind aktuell die größten Herausforderungen für Ihr Unternehmen im
Vertrieb
der Assistenzlösungen/AAL-Produkte? (Mehrfachantworten möglich)
(Erforderlich.)
Geringe Marktbekanntheit unserer Lösungen
Komplexe oder lange Entscheidungsprozesse bei Kunden
Hohes Informationsbedürfnis der Endkundinnen/Endkunden
Regulatorische Anforderungen / fehlende Standards
Wettbewerb durch große Technologiekonzerne
Finanzierung, Kostenerstattung (z.B. Pflegekassen, Krankenkassen)
Margendruck und Preissensibilität am Markt
Zugang zu neuen Vertriebskanälen
Es gibt aktuell keine Herausforderungen
Andere (bitte angeben)
*
5.
Wie schätzen Sie Ihren aktuellen Bedarf an Marketing- und Werbemaßnahmen ein?
(Erforderlich.)
Sehr hoch
Hoch
Mittel
Gering
Kein Bedarf
6.
Welche Marketing-Services wären für Ihr Unternehmen besonders relevant? (Mehrfachantworten möglich)
Online-Werbekampagnen (Google Ads, Social Media Ads)
PR- und Medienarbeit (z.B. Artikel in Fach-/Publikumsmedien)
Sichtbarkeit auf spezialisierten Plattformen / digitalen Marktplätzen
Content Marketing (z.B. Fachartikel, Whitepapers, Studien)
Events, Webinare und digitale Events für B2B- und B2C-Zielgruppen
Kooperationen mit Branchenverbänden oder Pflegeeinrichtungen
Sonstiges (bitte angeben)
*
7.
Haben Sie Interesse an einer übergreifenden Sichtbarkeitskampagne für Assistenzlösungen in Deutschland und Österreich?
(Erforderlich.)
Ja, sehr interessiert
Vielleicht, bitte senden Sie mir weitere Informationen
Nein, aktuell kein Bedarf
Ja, wir benötigen auch Kampagnen in anderen Regionen:
8.
Welche Kommunikationsformate bevorzugen Sie für eine Kampagne?
(Mehrfachantworten möglich)
Digitale Kampagnen auf Fachplattformen / Branchenportalen
Print-Kampagnen in Fachzeitschriften / Pflege- und Gesundheitsmedien
Kooperationen mit Multiplikatoren (z.B. Pflegeberater:innen, Ärzte)
Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Interviews, Pressemitteilungen)
Veranstaltungen (z.B. Roadshows, Workshops)
Andere (bitte angeben)
*
9.
Wären Sie daran interessiert, Ihre Produkte/Dienstleistungen in einem spezialisierten Webshop
oder
Directory für Assistenzlösungen anzubieten?
(Erforderlich.)
Ja, ich habe großes Interesse an einem Webshop
Vielleicht, ich benötige mehr Details
Nein, aktuell kein Interesse
Ja, ich habe großes Interesse an einem Directory
10.
Was wäre Ihnen bei einem gemeinsamen Webshop oder Directory besonders wichtig?
(Mehrfachantworten möglich)
Einfache Integration meiner Produkte und Daten
Unterstützung bei der Erstellung von Produkttexten / Bildern
Transparente und faire Konditionen
Hohe Reichweite und gezielte Ansprache der Zielgruppe
Gemeinsames Marketing und Kampagnenunterstützung
Unterstützung bei Logistik und Versandabwicklung
Zugang zu Pflegeinstitutionen, Betreibern, Sozialdiensten
Sonstiges (bitte angeben)
*
11.
Welche Zukunftsthemen sind für Ihr Unternehmen besonders wichtig? (Mehrfachantworten möglich)
(Erforderlich.)
Technologische Innovation (z.B. KI, IoT, Predictive Care)
Kooperationen mit Pflegeanbietern und Sozialträgern
Digitalisierung von Dienstleistungen
Nachhaltigkeit und Green Care Lösungen
Politische Rahmenbedingungen und Förderungen
Internationale Expansion
Andere (bitte angeben)
12.
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
*
13.
Möchten Sie über die Ergebnisse der Umfrage sowie über Initiativen in
Marketing
und Kommunikation informiert werden?
(Erforderlich.)
Ja, bitte kontaktieren Sie mich
Nein, danke
14.
Falls ja, so geben Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse an:
Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Gemeinsam können wir die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit innovativer Assistenzlösungen nachhaltig verbessern! Für weiterführende Fragen oder Anmerkungen freue ich mich über Ihre Nachrichten an
anja@sbc.co.at
.
Herzlichst, Anja Herberth
Herausgeberin & Chefredakteurin