Vorlage: Check-in für agile Teams
Mit diesem Check-in möchten wir erfahren, wie es Ihnen geht und wie Sie Ihre Arbeit bewerten. Ihre Antworten sollen dazu beitragen, in Ihrem Team zu besprechen, was gut funktioniert und was optimiert werden könnte. Bitte geben Sie ehrliche Antworten, denn nur dann ist eine kontinuierliche Optimierung möglich. Das Musterformular umfasst 7 Fragen mit Bewertungsskala und sollte in weniger als 10 Minuten zu beantworten sein. Jede Frage steht für einen Bereich, den wir zur Gesamtbeurteilung der Team-Gesundheit für wichtig erachten.
1.
Wertigkeit.
Überlegen Sie, was Sie entwickelt und ausgeliefert haben. Wie bewerten Sie den Nutzen, den die Produkte des Teams bieten? Wählen Sie bitte die Aussage aus, die Ihre Meinung am ehesten widerspiegelt.
Wir liefern Großartiges! Darauf sind wir stolz und unsere Stakeholder sind zufrieden.
Gemischte Gefühle
Wir liefern nicht! Wir schämen uns für die Produkte, die wir ausliefern, und unsere Stakeholder sind zu Recht enttäuscht.
2.
Einfaches Ausliefern.
Überlegen Sie, was Sie entwickelt und ausgeliefert haben. Wie einfach gestaltet sich das Ausliefern Ihrer Arbeit? Wählen Sie bitte die Aussage aus, die Ihre Meinung am ehesten widerspiegelt.
Das Ausliefern ist einfach, sicher, unkompliziert und erfolgt größtenteils automatisiert.
Gemischte Gefühle
Das Ausliefern ist mit Risiko verbunden, über die Maßen anstrengend, erfordert viel manuelle Arbeit und kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
3.
Das Team.
Wie bewerten Sie die Zusammenarbeit? Wählen Sie bitte die Aussage aus, die Ihre Meinung am ehesten widerspiegelt.
Wir gehen gerne zur Arbeit und haben viel Spaß bei der Zusammenarbeit!
Gemischte Gefühle
Nur schrecklich...
4.
Zustand der Codebasis.
Wie bewerten Sie den Zustand der Codebasis, mit der Sie arbeiten? Wählen Sie bitte die Aussage aus, die Ihre Meinung am ehesten widerspiegelt.
Wir sind stolz auf die Qualität unseres Codes! Er ist sauber, gut lesbar und hat eine hohe Testabdeckung.
Gemischte Gefühle
Unser Code ist ein reines Durcheinander! Viel Technical Debt, der Code ist wie „mit der heißen Nadel gestrickt“.
5.
Fortbildung und Weiterentwicklung.
Denken Sie bitte an Ihre Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich zu entwickeln. Wählen Sie bitte die Aussage aus, die Ihre Meinung am ehesten widerspiegelt.
Wir lernen pausenlos eine Menge interessanter Dinge dazu. Ich entwickle mich ständig weiter.
Gemischte Gefühle
Wir haben nie die Zeit, etwas Neues zu lernen. Ich kann meine Fähigkeiten nicht weiterentwickeln und trete auf der Stelle.
6.
Statisten oder Gestalter?
Denken Sie an Ihre berufliche Autonomie und die Möglichkeit, die Projekte zu verfolgen, die Sie für die wichtigsten halten. Wählen Sie bitte die Aussage aus, die Ihre Meinung am ehesten widerspiegelt.
Wir haben die volle Kontrolle und entscheiden selbst, was und wie ein Programm oder Feature entwickelt wird.
Gemischte Gefühle
Wir sind nur Statisten und haben keinen Einfluss darauf, was wir entwickeln und wie wir vorgehen.
7.
Aufgabenerfüllung.
Denken Sie an die Möglichkeiten, Ihre Arbeit zu erledigen. Wählen Sie bitte die Aussage aus, die Ihre Meinung am ehesten widerspiegelt.
Wir erledigen unsere Aufgaben sehr schnell! Kein Aufschieben, keine Verzögerungen.
Gemischte Gefühle
Wir scheinen nichts fertig zu bekommen. Verzögerungen, Unterbrechungen und Prioritätenwechsel sind an der Tagesordnung.