35. PFF Feedback

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig!

Die Beantwortung dauert ca. 3 Minuten.
1.Wie bewerten Sie den Mehrwert des PHARMA FORTBILDUNGS-FORUM in puncto Wissensvermittlung/Praxisbezug?
2.Wie empfinden Sie den Mehrwert des PFF in Bezug auf Networkingmöglichkeiten?
3.Bitte bewerten Sie die Qualität der Veranstaltungs-Location
sehr zufriedenstellend
angemessen
verbessungswürdig
ungenügend
Erreichbarkeit
Foyergestaltung für die Pausen
set up der Workshopräume
Inhalte der Kaffeepausen
Inhalte Lunch
Erlebte technische Innovationen im BF
Bitte bewerten Sie die Vorträge/Diskussionsbeiträge!
4."Die Biologie des Geistesblitzes" und "Lernst Du noch oder verstehst du schon?" von Dr. Henning Beck
sehr gut
gut
wenig
gar nicht
Inhalt
Praxisrelevanz
Umsetzung
Fachl. Kompetenz des Referenten
Inhaltliche Vermittlung des Themas
5.Kodex- und Compliance-Update von Dr. Holger Diener
sehr gut
gut
wenig
gar nicht
Inhalt
Praxisrelevanz
Umsetzung
Fachl. Kompetenz des Referenten
Inhaltliche Vermittlung des Themas
6."The Science of Healthcare Professional Meetings" von Fabienne Wild
Sehr gut
gut
wenig
gar nicht
Inhalt
Praxisrelevanz
Umsetzung
Fachl. Kompetenz des Referenten
Inhaltliche Vermittlung des Themas
7."Rette sich, wer kann: Die Millennials kommen!" von Angela Hemme und Sascha Syndicus
Sehr gut
gut
wenig
gar nicht
Inhalt
Praxisrelevanz
Umsetzung
Fachl. Kompetenz des Referenten
Inhaltliche Vermittlung des Themas
8."Zusammenarbeit der Ärzteschaft" - Im Zerrspiegel der Regulierungen von Tom Renneberg und Patrick Schnabel
sehr gut
gut
wenig
gar nicht
Inhalt
Praxisrelevanz
Umsetzung
Fachl. Kompetenz des Referenten
9."Klüger arbeiten - nicht mehr arbeiten" von Thorsten Grosser
sehr gut
gut
wenig
gar nicht
Inhalt
Praxisrelevanz
Umsetzung
Fachl. Kompetenz des Referenten
Inhaltliche Vermittlung des Themas
10.Betreuung durch unserer Agentur PharMed Akademie UG
sehr zufrieden
zufrieden
weniger zufrieden
gar nicht zufrieden
im Vorfeld
Ablauf der Tagung
Betreuung während der Veranstaltung
11.Wie sind Sie auf das PFF in Leipzig aufmerksam geworden?
12.Welche Themen sind in zukünftigen Foren von Interesse?
13.Welcher Branche gehören Sie an?
14.An wie vielen Foren haben Sie schon teilgenommen?
15.In welchem Format sollte die Tagungsmappe zur Verfügung stehen?
16.Wie hat Ihnen der Networking Abend gefallen?
17.Bitte teilen Sie uns Ihre innovativste Ansprache auf einer Veranstaltung mit, die Sie im letzten Jahr erlebt haben. Gab es besonders gute oder schlechte Erfahrungen?
18.Ihre Anregung/en für zukünftige Foren!
19.Welche Orte präferieren Sie für zukünftige PHARMA FORTBILDUNGS-FOREN?