"MITEINANDER. Integration gestalten"

Lehrer/innenumfrage zu Magazin & Ausstellungsprojekt

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

das Bildungsprojekt „MITEINANDER. Integration gestalten“ unterstützt Sie, die Themen Migration und Integration im Unterricht aufzugreifen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Feedback zum Projekt „MITEINANDER. Integration gestalten“.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Zeitbild-Redaktion
1.Wie gut eignet sich das Magazin, um Wissen über Migration und Integration zu vermitteln?
2.Werden Sie das Magazin im Unterricht einsetzen?
3.Die Erweiterung des Magazins durch Augmented Reality (Verlinkung von digitalen, mittels Smartphone abrufbaren Inhalten) finde ich hilfreich.
4.Wie gut eignet sich das Ausstellungsprojekt, um Schüler/innen für den Themenkomplex Migration und Integration zu sensibilisieren?
5.Wie hoch schätzen Sie ungefähr den Anteil der Schüler/innen mit Migrationshintergrund* in Ihrer Schülerschaft?
*„Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde.“ (Statistisches Bundesamt, www.destatis.de)
6.Wie hoch schätzen Sie ungefähr den Anteil der Schüler/innen mit eigener Migrationserfahrung in Ihrer Schülerschaft?
7.Wie hoch ist schätzungsweise der Anteil der Schüler/innen aus Nicht-EU-Staaten?
8.Wie gut eignet sich das Ausstellungsprojekt, um die Kontakte zwischen Schüler/innen mit und ohne Migrationshintergrund nachhaltig zu intensivieren?
9.Inwiefern trifft die folgende Aussage auf Sie zu? „Die Themen kulturelle Vielfalt und Integration stellen mich vor Herausforderungen im Schulalltag.“
10.Haben Sie den Themenkomplex Migration und Integration schon einmal zuvor im Unterricht behandelt?
Aktueller Fortschritt,
0 von 12 beantwortet