Anmeldung zum Workshop "Politische Bildungsarbeit als Werkzeug für Empowerment und Antidiskriminierung" am 24.01.2025

Deine Anmeldung wird nach dem Absenden manuell bearbeitet. Es wird daher einige Tage dauern, bis du eine Anmeldebestätigung per Mail erhältst. Danke für deine Geduld:)
1.Bitte gib deinen Nachnamen und Vornamen (durch Komma getrennt) an:(Erforderlich.)
2.Bitte gib eine E-Mail-Adresse an, unter der wir dich erreichen können und dir weitere Informationen zur Veranstaltung schicken können:(Erforderlich.)
3.Hier kannst du freiwillig deine Handynummer angeben (zum Beispiel für den Fall, dass du spontan von der Warteliste nachrücken kannst):
4.Gib bitte deinen Studiengang an.
Diese Angabe ist für die Zielgruppenanpassung der Referent*innen relevant. Die Veranstaltungen dieser Reihe sind vor allem für Studierende der Erziehungswissenschaft gedacht.
(Erforderlich.)
5.In welchem Fachsemester deines Bachelor- oder Masterstudiums befindest du dich?(Erforderlich.)
6.Welchen Schwerpunkt hast du gewählt?(Erforderlich.)
7.Diese Anmeldung ist verbindlich!
Solltest du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen können, bitten wir dich dringend um eine Absage bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn an diese Mailadresse: Veranstaltungsreihe.PPP@students.uni-mainz.de . So können wir Personen auf der Warteliste noch das Nachrücken ermöglichen.
Solltest du ohne Abmeldung bei der Veranstaltung fehlen, kann dies dazu führen, dass wir deine Anmeldung zu künftigen Veranstaltungen nicht mehr berücksichtigen.
(Erforderlich.)
8.Fast geschafft! Bevor du dich verbindlich zur Veranstaltung anmeldest, lies bitte unsere Datenschutzbestimmung für Externe unter https://fachschaft.erziehungswissenschaft.uni-mainz.de/datenschutz/(Erforderlich.)
Aktueller Fortschritt,
0 von 8 beantwortet