Kammer-O-Mat der Physiotherapeutenkammer

Dein Stimmungsbarometer

Dein Stimmungsbarometer. Überprüfe anhand der Thesen, ob Du aktuell „für“ oder „gegen“ eine Physiotherapeutenkammer bist. Die Teilnahme an dieser Umfrage ist anonym und kostenfrei. Du musst keine Angaben zu Deiner Person machen.
1.Der Gesetzgeber soll den Physiotherapeuten die Vollmacht geben, um über ihre Selbstständigkeit und die Entwicklung des Berufs selbst entscheiden zu können.(Erforderlich.)
2.Die Weiterentwicklung Deines Berufes z.B. das Berufsgesetz, die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung sowie weitere zentrale Aspekte sollen gestaltet werden(Erforderlich.)
3.Durch demokratische Wahlen können alle Berufsangehörigen ihre Vertreter selbst bestimmen.(Erforderlich.)
4.Die Interessen aller Physiotherapeuten in Deutschland sollen in einer Kammer (auf Länderebene)  gebündelt, organisiert und vertreten werden.(Erforderlich.)
5.Alle in Deutschland als Physiotherapeut/in Tätige sollen eine berufsständige Interessenvertretung finanzieren – angepasst an das jeweilige Einkommen.(Erforderlich.)
6.Die Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Berufen soll gestärkt werden.(Erforderlich.)
7.Es soll eine Berufsordnung für Physiotherapeuten erarbeitet werden, über die alle Berufsangehörigen abstimmen können und die nach Beschluss für alle Physiotherapeuten in Deutschland gilt.(Erforderlich.)
8.Alle Physiotherapeuten sollen in einem Beruferegister aufgenommen werden, um aussagefähige Informationen über die Zahl, die Art der Beschäftigung und die bundesweite Verteilung der Berufsangehörigen zu erhalten.(Erforderlich.)
9.Um die Qualität von Aus- und Weiterbildung soll sich eine öffentliche Stelle kümmern, die keine eigenen Angebote macht und dadurch keine wirtschaftlichen Interessen an Aus- und Weiterbildung hat.(Erforderlich.)
10.Das Staatsexamen soll von einer öffentlichen Stelle organisiert und überwacht werden, die aus Berufsangehörigen besteht.(Erforderlich.)
11.Die Prüfung und Anerkennung ausländischer Ausbildungen soll durch eine öffentliche Stelle erfolgen, die mit Berufsangehörigen besetzt ist(Erforderlich.)
12.Nicht-tätige Physiotherapeuten sowie Auszubildende und Studierende der Physiotherapie sollen freiwillig Mitglied der berufsständigen Vertretung der Physiotherapeuten sein können.(Erforderlich.)
13.Aus welchem Bundesland kommst Du - bitte ZUSÄTZLICH Frage 16 ankreuzen!(Erforderlich.)
14.Wie alt bist Du(Erforderlich.)
15.Bist Du Mitglied in einem Berufsverband?(Erforderlich.)
16.Bitte kreuze erneut für die Statistik Dein Bundesland an:(Erforderlich.)
Aktueller Fortschritt,
0 von 16 beantwortet