Nachhaltigkeit und Mobilität am VLT
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher. Wir bekennen uns zum Klimaschutz und wollen nachhaltiger werden. Bitte unterstützen Sie uns dabei mit der Beantwortung unserer 5 Fragen.
1.
Wie reisen Sie in der Regel zum Theater an?
Auto
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrrad
zu Fuß
2.
Wussten Sie, dass Sie mit Ihrem im Vorverkauf erworbenen Ticket (auch Online-Tickets und ausgedruckte Buchungsbestätigungen) kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) im Verkehrsverbund Vorarlberg, dem Tarifverbund Ostwind und im Fürstentum Liechtenstein (LIEmobil) zum Vorarlberger Landestheater an- und abreisen können?
Ist mir bekannt, nutze ich regelmäßig.
Ist mir bekannt, nutze ich jedoch nicht.
War mir bisher nicht bekannt, werde ich in Zukunft nutzen.
War mir bisher nicht bekannt, werde ich eher nicht nutzen.
3.
Wo informieren Sie sich am häufigsten über unsere Veranstaltungen?
Webseite des Theaters
Newsletter
Monatsfaltheft
Persönliche Empfehlungen
Presseberichte (z.B. Zeitungen, Magazine)
Plakate
Sonstiges (bitte angeben)
4.
Wie kaufen Sie hauptsächlich Ihre Tickets?
Online (Webseite)
Direkt im Kartenbüro Landestheater
Bei externen Verkaufsstellen (Bregenz Tourismus, u.a.)
5.
Können Sie sich vorstellen, Ihre Karten in Zukunft nur noch digital zu kaufen und am Mobilgerät vorzuzeigen?
Ja, kann ich mir gut vorstellen.
Nein, das kommt für mich nicht in Frage.
Ja, unter folgenden Voraussetzungen: