Umfrage Archäologie-Koffer Kanton Zürich
Herzlichen Dank für Ihre Angaben. Sie helfen uns dabei, die nächste Koffer-Generation besser auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
1.
Internetauftritt und Bestellvorgang: Finden Sie alle nötigen Informationen zu unseren Koffern? https://www.archaeologiekoffer.ch/
Ja
Nein
Ist irrelevant/weiss nicht
Sonstiges (bitte angeben)
2.
Internet und Bestellvorgang: Was könnte verbessert werden?
3.
Dauer der Ausleihe: Sind Sie zufrieden mit der Ausleihe von maximal zwei Wochen?
Ja
Nein, drei Wochen wären besser
Nein, vier Wochen wären besser
Ist irrelevant/weiss nicht
Sonstiges (bitte angeben)
4.
Abholen und Zurückbringen: Eine mögliche Option wäre ein Versand der Koffer. Was halten Sie davon? Mehrere Antworten sind möglich.
Ich denke, dass ein Versand nicht nötig ist. Der bisherige Vorgang mit Abholen und Zurückbringen passt für mich.
Ich halte den Versand der Koffer für eine gute Idee.
Ich wäre bereit für den Versand bis zu 20 CHF zu zahlen.
Ich wäre bereit für den Versand bis zu 50 CHF zu zahlen.
Der Versand sollte kostenlos sein.
Neben der Versandoption sollte die Option Abholen und Zurückbringen beibehalten werden.
Ist irrelevant/weiss nicht
Sonstiges (bitte angeben)
5.
Abholen und Zurückbringen: Sind sie mit den beiden Abholstellen in Affoltern am Albis (Schweizerisches Nationalmuseum) und Dübendorf (Kantonsarchäologie Zürich) zufrieden? Falls nicht: Weshalb nicht und wo würden Sie die Koffer gerne stattdessen abholen?
6.
Grösse und Gewicht: Uns ist bewusst, dass die Koffer schwer sind und deshalb idealerweise mit einem Auto abgeholt werden. Um den Umfang und/oder das Gewicht der Nachfolgeprodukte gegebenenfalls zu reduzieren, ist Ihre Meinung zu den folgenden Aussagen wichtig:
Stimme voll zu
Stimme teilweise zu
neutral
Stimme eher nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
Es braucht keine Papierunterlagen in den Koffern. Es reicht, wenn die Unterlagen als PDFs von der Homepage heruntergeladen werden können.
Stimme voll zu
Stimme teilweise zu
neutral
Stimme eher nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
In jedem Koffer sind viele Originale und Repliken enthalten. Auf diese Weise kann jedes Kind ein eigenes Objekt bearbeiten. Dies soll auch weiterhin möglich sein.
Stimme voll zu
Stimme teilweise zu
neutral
Stimme eher nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
Es braucht nicht für jedes Kind ein Objekt. Es ist ausreichend, wenn zwei Kinder gemeinsam ein Objekt bearbeiten können.
Stimme voll zu
Stimme teilweise zu
neutral
Stimme eher nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
Das Beste an den Koffern ist die Archäologie zum Anfassen. Es braucht auch in den neuen Koffern Gegenstände zum Anfassen.
Stimme voll zu
Stimme teilweise zu
neutral
Stimme eher nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
Anfassen ist überholt. Formate aus dem Bereich der "Virtual Reality" (bspw. mit VR-Brillen) wären zeitgemässer.
Stimme voll zu
Stimme teilweise zu
neutral
Stimme eher nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
Etwas zum Anfassen sollte es nach wie vor geben. Jedoch wäre eine Ergänzung mit digitalen Medien (bspw. Videos oder Quizze) wünschenswert.
Stimme voll zu
Stimme teilweise zu
neutral
Stimme eher nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
Das Gewicht von rund 30 kg pro Koffer ist OK.
Stimme voll zu
Stimme teilweise zu
neutral
Stimme eher nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
Ein Koffer soll nicht mehr als 20 kg wiegen.
Stimme voll zu
Stimme teilweise zu
neutral
Stimme eher nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
Ein Koffer soll nicht mehr als 10 kg wiegen.
Stimme voll zu
Stimme teilweise zu
neutral
Stimme eher nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
Die Koffer sollen mit ÖV transportiert werden können.
Stimme voll zu
Stimme teilweise zu
neutral
Stimme eher nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
7.
Inhalt: Was für Unterlagen wünschen Sie sich in den Koffern? Mehrere Antworten sind möglich.
Ich wünsche mir weiterhin ausführliche Arbeitsgrundlagen für Lehrpersonen.
Ich wünsche mir Arbeitsblätter, die direkt den SuS abgegeben werden können.
Ich wünsche mir eine Präsentation, die den SuS ohne grossen Vorbereitungsaufwand vorgetragen werden kann.
Ich wünsche mir Erklärvideos zu den Objekten.
Ich wünsche mir Quiz oder Übungstests, die digital durchgeführt werden können.
Ich wünsche mir Quiz oder Übungstests, die analog durchgeführt werden können.
Ich wünsche mir Fotodateien, damit ich diese für ein Handout oder anderes brauchen kann.
Ist irrelevant/weiss nicht
Sonstiges (bitte angeben)
8.
Themen: Die Koffer könnten auch unabhängig von bestimmten Epochen konzipiert werden. Welche der folgenden Optionen fänden Sie ansprechend? Mehrere Antworten sind möglich.
Ich finde, die Einteilung nach Epochen (Steinzeit, Römer etc.) sollte beibehalten werden.
Ich fände das Thema "Schmuck" über mehrere Epochen spannend.
Ich fände das Thema "Spiele" über mehrere Epochen spannend.
Ich fände das Thema "Werkzeug" über mehrere Epochen spannend.
Ich fände das Thema "Ernährung" über mehrere Epochen spannend.
Ich fände das Thema "Wohnen" über mehrere Epochen spannend.
Ich fände das Thema "Ressourcen" über mehrere Epochen spannend.
Ich fände es schön, wenn die Koffer einen Gegenwartsbezug hätten.
Ist irrelevant/weiss nicht
Sonstiges (bitte angeben)
9.
Erzählung: Sollten die Objekte im Mittelpunkt stehen oder soll das Wissen mit einer Geschichte vermittelt werden?
Die Objekte erzählen und veranschaulichen genug. Es braucht keine Geschichte.
Die SuS profitieren von einer Geschichte. Beispielsweise könnte eine fiktive Person von seinem Leben in der jeweiligen Zeit erzählen.
Ist irrelevant/weiss nicht
Sonstiges (bitte angeben)
10.
Aktivitätslevel: Wünschen Sie sich Hilfsmittel, damit die SuS sich aktiver einbringen können? Mehrere Antworten sind möglich.
Nein, die bisherigen Koffer haben ein ausreichendes/passendes Level an Aktivität.
Ja, ich würde gerne etwas mit den Kindern basteln oder gestalten.
Ja, wir würden gerne draussen auf Entdeckungsreise gehen.
Ein Spiel, Lied oder Tanz aus den verschiedenen Epochen wäre toll.
Es wäre schön, wenn jedes SuS ein kleines Andenken behalten könnte.
Ist irrelevant/weiss nicht
Sonstiges (bitte angeben)
11.
SuS mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen und Deutsch als Zweitsprache: Ist es sinnvoll, dass der Koffer auch auf Bedürfnisse wie Texte in "Einfacher Sprache" eingeht?
Ja
Nein
Ist irrelevant/weiss nicht
Sonstiges (bitte angeben)
12.
Haben Sie sonst noch Ideen und Anregungen für nächste Koffer-Generation?