LehrerInnen unterstützen die Entwicklung mit ihren Erfahrungen
Um unsere Angebote für PädagogInnen möglichst an den Bedürfnissen von Lehrpersonen anzupassen, bitten wir LehrerInnen ihre Erfahrungen mit Antisemitismus im Klassenzimmer mit uns zu teilen. Uns interessieren „critical incidents“, kritische Ereignisse, Situationsbeschreibungen und wie Sie auf Antisemitismus in Ihrer Schule pädagogisch geantwortet haben bzw. welche didaktischen Angebote Ihnen für diese Herausforderung fehlten. Wir freuen uns über Ihre Zusendung. Sie helfen uns, situationsbasierte pädagogische Handreichungen, Vorschläge und Angebote zu entwickeln.
Um unsere Angebote für PädagogInnen möglichst an den Bedürfnissen von Lehrpersonen anzupassen, bitten wir LehrerInnen ihre Erfahrungen mit Antisemitismus im Klassenzimmer mit uns zu teilen. Uns interessieren „critical incidents“, kritische Ereignisse, Situationsbeschreibungen und wie Sie auf Antisemitismus in Ihrer Schule pädagogisch geantwortet haben bzw. welche didaktischen Angebote Ihnen für diese Herausforderung fehlten. Wir freuen uns über Ihre Zusendung. Sie helfen uns, situationsbasierte pädagogische Handreichungen, Vorschläge und Angebote zu entwickeln.
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben, nur für wissenschaftliche Zwecke verwendet und nach den Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung behandelt.